KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt startet "neckermann.de" für "Neckermann.de GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | neckermann.de |
Anbieter/Agentur: | Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt |
URL | http://www.ogilvy.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.neckermann.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Neckermann.de GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Der Frankfurter Versandhändler neckermann.de startete am 28. Juli 2012 eine ungewöhnlich aufrichtige Onlinekampagne auf seiner Web-Plattform. Die in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt entwickelten "Treue-Angebote"-Banner zeigen, dass neckermann.de trotz Insolvenz weit davon entfernt ist aufzugeben. |
Umsetzung/Lösung |
Dr. Stephan Vogel, CCO von Ogilvy & Mather Advertising Deutschland, hat die offensive Bannerkampagne kreiert, mit Headlines wie "Insolvent. Na und? Sie wollen schließlich kein Geld bei uns bestellen, sondern Ware." oder "Sie haben momentan wenig Geld in der Kasse? Wir wissen, wie sich das anfühlt". Damit sollen Konsumenten, Investoren und die breite Öffentlichkeit sehen, dass neckermann.de alles tut, um das Blatt zu wenden und die guten Beziehung zu seinen Kunden nicht aufs Spiel zu setzen. |
Ergebnis/Erfolg |
Allein am vergangenen Wochenende wurden die Banner mit den Treue-Angeboten über 20.000 mal geklickt. Sie haben in kürzester Zeit ein großes und überwiegend sehr positives Echo erzeugt – sowohl in den Medien als auch bei den Kunden. |