KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Netpioneer GmbH relauncht "kzvbw.de " für "Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | kzvbw.de |
Anbieter/Agentur: | Netpioneer GmbH |
URL | http://www.netpioneer.de |
katja.isenmann@netpioneer.de | |
Tel. | +49 (0)721-92060-96 |
Strasse | Ludwig-Erhard-Allee 20 |
PLZ | 76131 |
Ort | Karlsruhe |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.kzvbw.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
Intranet,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Guido Reiter |
Projektleiter beim Anbieter |
André Lähr |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Hippo CMS |
Aufgabe/Briefing |
Die Netpioneer GmbH hat für die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) einen umfassenden Relaunch des Online-Auftritts realisiert. Als Berufsorganisation der Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte Baden-Württembergs stellt die KZV BW die flächendeckende zahnmedizinische Versorgung der neun Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Baden-Württemberg sicher. Auf ihrer Website (www.kzvbw.de) bietet die KZV BW für die Zielgruppen Patienten, Zahnärzte und Medien umfassende Informationen rund um Zahnpflege, Behandlungsmöglichkeiten, Praxismanagement sowie Beruf und Ausbildung. Da der bestehende Online-Auftritt in puncto Usability, Design und Performance nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach, beauftragte die KZV BW Netpioneer mit einem Relaunch, um die Internetpräsenz sowohl technisch als auch optisch auf den neuesten Stand zu bringen. |
Umsetzung/Lösung |
Netpioneer implementierte mit der Open Source-Lösung Hippo ein komplett neues Content Management System und realisierte eine übersichtliche Website mit modernem Design gemäß den aktuellen Standards und Marktansprüchen der Zielgruppen. Darüber hinaus führte Netpioneer folgende Neuprogrammierungen aus: eine standortbasierte Notdienst- und Praxis-Suche, eine Jobbörse sowie ein Formular für Patientenfragen. Ebenso integrierten die Karlsruher Spezialisten Social Media-Buttons und den persönlichen Servicebereich für Zahnärzte und Praxen. |
Ergebnis/Erfolg |
Da sich Netpioneer und die KZV BW für ein agiles Projektvorgehen entschieden hatten, konnte die neue Website bereits Ende 2013 online gehen – fast zwei Monate früher als geplant. Heute profitieren nicht nur die Besucher von einer intuitiven Navigation, aufgeräumten Content-Strukturen sowie aktuellen Funktionen und Design-Elementen. Das neue CMS sorgt auch dafür, dass sich die Workflows für die Redakteure der KZV BW deutlich verbessert haben, so dass sich neue Inhalte wesentlich schneller und einfacher bereitstellen lassen. |
Budget |
k.A. |