Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Software-Inseln in Contact Centern verhindern schnelle Einarbeitung

08.02.2011 70 Prozent der Callcenter-Mitarbeiter benötigen zwei und mehr Arbeitstage bis sie mit der angewandten Software vertraut sind. Vor allem in Unternehmen mit vielen unterschiedlichen IT-Systemen nimmt die Einarbeitung der Belegschaft in der Regel viel Zeit in Anspruch, so eine Umfrage unter Servicemitarbeitern.

Contact-Center-Agenten, die mindestens vier Programme nutzen, benötigen in jedem zweiten Fall mehr als fünf Arbeitstage bis sie diese sicher anwenden können. Das ergibt eine aktuelle Trendbefragung von Contact-Center-Agenten im Auftrag der Novomind AG  .

Jeder zweite Contact-Center-Mitarbeiter, der nur eine Software beherrschen muss, gibt an, bis zum sicheren Umgang mit ihr maximal einen Tag gebraucht zu haben. Doch nur rund die Hälfte der Belegschaft arbeitet tatsächlich mit nur einer einzigen Anwendung:
  • Jeder vierte Agent muss bereits mit zwei bis drei Programmen umgehen können,
  • jeder Fünfte sogar mit vier oder mehr - Tendenz steigend.
Denn aufgrund der rasant zunehmenden Social-Media-Aktivitäten der Internetnutzer gilt es, möglichst alle Foren, Blogs und sozialen Netzwerke nach Kundenanfragen und Kommentaren abzusuchen. Die Agenten müssen daher eine Vielzahl unterschiedlicher Kanäle im Blick behalten. Meist kann erst ein gutes Zusammenspiel der Software diesen Überblick gewährleisten.

"Einarbeitungszeiten lassen sich deutlich verkürzen, indem Software-Inseln vermieden werden beziehungsweise neue Systeme nicht einfach zugekauft, sondern sinnvoll in die Gesamtarchitektur integriert werden", sagt Novomind-Vorstandsvorsitzender Peter Samuelsen. Kundenservicecenter, die mehrere Systeme parallel im Einsatz haben, vermeiden einen Wettbewerbsnachteil, indem sie beispielsweise alle Abläufe über eine zentrale Benutzeroberfläche steuern lassen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass aufgrund häufiger System-Wechsel, Fehler entstehen, die das Beantworten von Kundenanfragen verzögern.

Im Gegenzug kann die Einarbeitungszeit deutlich verkürzt werden, wenn die erlernten Abläufe über eine einheitliche Benutzeroberfläche abgewickelt werden können.

Im Sommer 2010 wurden 156 Contact Center-Agenten im Auftrag der novomind AG per CAPI-Interview persönlich befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: