Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Netflix vs ARD vs Youtube: So sieht die aktuelle Videostreaming-Nutzung aus

07.07.2022 Die Nutzung von Youtube   ist weiter leicht zurückgegangen. Rund 50 Prozent der Befragten ab 14 Jahren gaben an, den Videodienst in den vergangenen vier Wochen genutzt zu haben - 3,3 Prozentpunkte weniger als in der vorausgegangenen Erhebung vor rund zehn Monaten.

 (Bild: mohamed Hassan auf Pixabay)
Bild: mohamed Hassan auf Pixabay
Die Zahlen wurden von Kantar   für die Plattformstudie des Bewegtbildforschungsunternehmens AGF Videoforschung   erhoben.

Damit hält der 2021 begonnene Rückgang weiter an. Im Gegenzug konnten andere Anbieter wie Netflix   und Prime Video  , aber auch die Angebote öffentlich-rechtlicher Sender wieder zulegen; die öffentlich-rechtlichen Kanäle wuchsen um 3 Prozentpunkte auf 28 Prozent, möglicherweise infolge des Informationsbedürfnoisses nach Ausbruch des Ukraine-Krieges. Der Rückgang bei YouTube könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Nutzungszeit anderer Streaming-Dienste zu Lasten des kostenlosen Angebotes gestiegen ist. Für Netflix und Prime Video geht es um knapp drei, beziehungsweise anderthlab Prozent aufwärts.

Preview von Videoportal-Nutzung nach Nutzeranteilen von Disney+, Amazon Prime Video, Netflix und Youtube

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Bei Disney+   hingegen zeigt sich nach dem starken Start in Deutschland im Frühjahr 2020 erneut ein Rückgang von 8,3 auf 7,6 Prozent Nutzewrn, die angeben, den VoD-Anbieter gesehen zu haben.

Die AGF Plattformstudie wird zwei Mal im Jahr von Kantar erhoben. Mit rund 2.500 Befragten pro Welle ist die Fallzahl vergleichsweise groß. Zudem erhebt das Institut die Ergebnisse nicht nur in einer persönlichen Befragung, sondern die Marktforscher begehen die Haushalte auch
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: