Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Focus holt sich den meisten Social-Media-Traffic, Spiegel wird am meisten empfohlen

02.08.2013 Das wegen seiner exzessiven Zwangsverlikung in heftige Kritik geratene Nachrichtenportal Focus Online   holt laut Similarweb   5,56 Prozent seines Traffics aus sozialen Netzwerken. Damit liegen die Münchner beim Anteil des Traffics , der von sozialen Netzwerken kommt, auf Rang eins der Top 10 Nachrichtenseiten in Deutschland.

Im Schnitt entfallen bei den hier betrachteten Seiten 3,3 Prozent des Traffics auf das Social Web. Auf den vorderen Plätzen liegen - hinter Focus Online - der Netzauftritt der Rheinpost   mit vier Prozent und Zeit Online   mit 3,8 Prozent. Am niedrigsten ist der Anteil am Gesamttraffic mit 1,6 Prozent bei NTV  . Bild.de  , die Nummer eins unter den Nachrichtenseiten (gemessen an der Nutzerzahl), bringt es auf 3,3 Prozent.

Preview von Anteil des Traffics für deutsche Nachrichtenseiten aus dem Social Web

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Unterm Strich spielen sozialen Netzwerke schon eine gewisse Rolle als Traffic-Lieferant der deutschen Nachrichtenseiten, wie aus der Statista-Grafik   hervorgeht. Dass hier noch mehr geht, zeigt indes der Blick in die USA. So macht der Social Traffic bei der Washington Post   bereits zehn Prozent des Gesamttraffics aus. Ähnlich sieht es bei der Huffington Post   (9 Prozent) und der New York Times   (8 Prozent) aus.

Preview von Anteil der Artikel-Empfehlungen im Social Web für deutsche Nachrichtenseiten aus dem Social Web

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Bei den Empfehlungen ist es anders: 5.376.697 Mal haben Internetnutzer im 1. Halbjahr 2013 Spiegel-Online-Artikel via Twitter, Facebook und Google+ empfohlen. Damit ist Spiegel Online   die populärste Nachrichtenquelle im sozialen Netz. Auf Platz zwei und drei folgen mit deutlichem Abstand Bild.de (3,8 Millionen Empfehlungen) und Welt.de   (1,66 Millionen Empfehlungen). Ermittelt wurden diese Daten von Forschern der TU Darmstadt  . Insgesamt wurden 15 Medienseiten untersucht, auf denen im Untersuchungszeitraum insgesamt über 280.000 Artikel erschienen sind. 19,8 Millionen Mal wurden diese geteilt, zu 70 Prozent via Facebook und Twitter. Zum Vergleich: 2012 verzeichneten die TU-Wissenschaftler in beiden Jahreshälften zusammen 26,7 Millionen Empfehlungen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: