Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Welche Rolle Social Media bei der Reiseplanung spielt

20.07.2010 Wer online unterwegs ist, kommt um Social Media nicht herum. Welche Relevanz die neuen Kommunikationskanäle bei der Reiseplanung der Deutschen spielen, und wo genau die Nutzer nach Informationen suchen, hat die Online-Agentur DMC Digital in ihrer aktuellen "Im Focus Spezial"-Studie untersucht.

Dass die Deutschen ihren Urlaub heute gerne online buchen ist weitgehend bekannt. Dementsprechend ist das Internet die Informationsquelle Nr. 1, wenn es um Reisen geht. Genutzt wird das Internet, um Angebote, Reiseziele und Hotels zu suchen und zu vergleichen. Dabei informieren sich die Nutzer jedoch nicht nur, sondern sie nehmen aktiv an der Gestaltung der Inhalte teil und werden so für andere zur vertrauenswürdigsten Informationsquelle überhaupt. So verwundert es nicht, dass bereits jeder zweite Befragte in einem sozialen Netzwerk wie Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vertreten ist und jeder Fünfte eigenen Content veröffentlicht.

Die Ergebnisse zeigen eindeutig: Der Trend zu Social Media ist berechtigt, denn bei der Reiseplanung ziehen bereits 60 Prozent der Nutzer für sie relevante Berichte aus Bewertungsportalen oder Netzwerken im Internet. Auch Reiseportale und Blogs werden von 57 Prozent zu Rate gezogen. Während online verfügbare Informationen immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden Print-Reiseführer nur noch von 43 Prozent der Befragten für die Urlaubsplanung genutzt.

Bei der Urlaubsplanung sind Freunde und Bekannte die vertrauenswürdigsten Ansprechpartner. 93 Prozent würden vor der Buchung einer Reise zuerst ihren Freundeskreis nach deren Erfahrungen befragen. Zudem stellen Bewertungsportale oder Netzwerke für die Befragten mit 78 Prozent eine glaubwürdige Informationsquelle dar. Laut der Studie sind die ausschlaggebenden Kriterien hierfür die Aktualität (90 Prozent) und Authentizität (82 Prozent) der Inhalte. So ist es den Reisewilligen auch wichtig, dass der Autor selber vor Ort war (93 Prozent) und ähnliche Interessen vertritt (60 Prozent).

Die Ad-hoc-Studie "Im Focus" präsentiert Ergebnisse einer Online-Befragung der eResult GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , im Auftrag von dmc digital zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Im Zeitraum vom 21.04.2010 bis 26.04.2010 wurden zufällig ausgewählte Mitglieder (1.150 Personen) des Online-Access-Panels Bonopolis.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: