Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Welche Rolle Social Media bei der Reiseplanung spielt

20.07.2010 Wer online unterwegs ist, kommt um Social Media nicht herum. Welche Relevanz die neuen Kommunikationskanäle bei der Reiseplanung der Deutschen spielen, und wo genau die Nutzer nach Informationen suchen, hat die Online-Agentur DMC Digital in ihrer aktuellen "Im Focus Spezial"-Studie untersucht.

Dass die Deutschen ihren Urlaub heute gerne online buchen ist weitgehend bekannt. Dementsprechend ist das Internet die Informationsquelle Nr. 1, wenn es um Reisen geht. Genutzt wird das Internet, um Angebote, Reiseziele und Hotels zu suchen und zu vergleichen. Dabei informieren sich die Nutzer jedoch nicht nur, sondern sie nehmen aktiv an der Gestaltung der Inhalte teil und werden so für andere zur vertrauenswürdigsten Informationsquelle überhaupt. So verwundert es nicht, dass bereits jeder zweite Befragte in einem sozialen Netzwerk wie Facebook   vertreten ist und jeder Fünfte eigenen Content veröffentlicht.

Die Ergebnisse zeigen eindeutig: Der Trend zu Social Media ist berechtigt, denn bei der Reiseplanung ziehen bereits 60 Prozent der Nutzer für sie relevante Berichte aus Bewertungsportalen oder Netzwerken im Internet. Auch Reiseportale und Blogs werden von 57 Prozent zu Rate gezogen. Während online verfügbare Informationen immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden Print-Reiseführer nur noch von 43 Prozent der Befragten für die Urlaubsplanung genutzt.

Bei der Urlaubsplanung sind Freunde und Bekannte die vertrauenswürdigsten Ansprechpartner. 93 Prozent würden vor der Buchung einer Reise zuerst ihren Freundeskreis nach deren Erfahrungen befragen. Zudem stellen Bewertungsportale oder Netzwerke für die Befragten mit 78 Prozent eine glaubwürdige Informationsquelle dar. Laut der Studie sind die ausschlaggebenden Kriterien hierfür die Aktualität (90 Prozent) und Authentizität (82 Prozent) der Inhalte. So ist es den Reisewilligen auch wichtig, dass der Autor selber vor Ort war (93 Prozent) und ähnliche Interessen vertritt (60 Prozent).

Die Ad-hoc-Studie "Im Focus" präsentiert Ergebnisse einer Online-Befragung der eResult GmbH   , im Auftrag von dmc digital   . Im Zeitraum vom 21.04.2010 bis 26.04.2010 wurden zufällig ausgewählte Mitglieder (1.150 Personen) des Online-Access-Panels Bonopolis.de   befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: