Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Mobile Payment wächst um sieben Prozent im Jahr

12.02.2013 Gemäß einer Stichprobe der Bank für den internationalen Zahlungsausgleich für 22 Länder hat die Zahl der bargeldlosen Transaktionen zwischen 2001 und 2010 um rund sieben Prozent pro Jahr zugenommen.

Für den Bereich mobiler Zahlungen prognostizieren viele Analysen starkes Wachstum  .
Preview von Zahl der weltweit bargeldlosen Transaktionen in Mrd. Dollar nach Regionen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Ungeachtet des besonders starken Wachstums in den Schwellenländern entfallen nach wie vor fast 70 Prozent der bargeldlosen Transaktionen auf den US-amerikanischen und europäischen Markt. Auch die Veränderung der Konsumgewohnheiten, zum Beispiel der Trend hin zum E-Commerce und M-Commerce, erhöht die Akzeptanz bargeldloser Bezahlverfahren, so eine Prognose von DB-Research. Die Aktivitäten von Amazon  , Apple  , Google   und Paypal   "stellen somit ernst zu nehmende Konkurrenten dar, auch im (zukünftigen) Markt für standardisierte Finanzdienstleistungen.", warnen die Bank-Analysten.

iBusiness-Herausgeber Joachim Graf zur Zukunft der Banken
(Video: Sparkassenfinanzportal.de)

Banken seien gut beraten, den digitalen Strukturwandel in ihren jeweiligen Geschäftsprozessen zu berücksichtigen, um adäquate, vor allem aber vom Konsumenten gewünschte, sichere und bequeme mobile Finanzdienstleistungen, (am besten alles aus einer Hand) anzubieten - eine Vorgehensweise, die iBusiness bereits seit Jahren empfiehlt.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: