Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Online-Käufer sind stationären Geschäften treu

18.02.2016 Immer wie steht die These im Raum, der Onlinehandel sei Schuld am Streben der Ladengeschäfte. Stimmt nicht! Eine aktuelle Studie zeigt, das Onlineshopper weiterhin offline einkaufen.

 (Bild: office174/ Pixabay)
Bild: office174/ Pixabay
Alle der 2.150 online-repräsentativ befragten Internetnutzer für die E-Matters-Studie Die Bedeutung von Beratung beim Einkaufen - online und stationär   , geben an, weiterhin bewusst auch im stationären Handel einzukaufen. Den Ergebnissen zufolge ist ein Verkommen stationärer Filialen zu reinen Abholstationen und Showrooms kaum im Sinne der (Online-)Käufer. Die allermeisten Internetnutzer (96 Prozent) kaufen weiterhin bewusst in Ladengeschäften ein und sind dabei bestimmten Händlern treu (88 Prozent).

E-Matters fragte nach, welche Faktoren die Treue der Internetnutzer zu konkreten Offline-Geschäften fördern, und fand heraus, dass für die allermeisten zwei Faktoren an vorderster Stelle stehen: ein einfacher, kompetenter After-Sales-Service sowie eine gute Beratung.

Mehr als 80 Prozent der Befragten stufen After-Sales-Services als ein wichtiges Qualitätsmerkmal ein. Dies gilt für nahezu alle Käufergruppen. Frauen sowie Personen der Zielgruppe '50 plus' zeigen sich in punkto After-Sales-Services noch etwas anspruchsvoller. Dazu gehören unkomplizierte und kompetente Bearbeitung von Rückgaben, Umtausch, Garantie- und Reparaturfällen. Auch beim Thema Beratung stehen vor allem Harte Fakten im Vordergrund: Kunden wollen eine zielführende, effiziente und kompetente Beratung. Auch die Berücksichtigung persönlicher Wünsche spielt eine wichtige Rolle.

Fakt ist: Die Relevanz der Beratung im Einkaufsprozess wird künftig weiter bestehen - und eng mit dem stationären Handel verknüpft sein. Denn selbst in der Generation der Unter-30-Jährigen, sind die meisten der Ansicht, dass in Sachen gute Produktinformationen und Beratung der stationären Handel dem Webshop klar überlegen ist.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: