Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Eurobest 2011: Interaktives Gold für Kempertrautmann

02.12.2011 Aus deutscher Sicht ist die Hamburger Agentur Kempertrautmann   der Sieger der Eurobest Awards 2011. Gleich vier Goldpreise durfte sie bei der Preisverleihung entgegen nehmen. Deutschland wurde mit den meisten Preisen (103 Trophäen) ausgezeichnet. Insgesamt gab es 16 mal deutsches Gold, eins davon in der Kategorie "Interactive".

Gold für Kempertrautmann gab es in der Kategorie "Interactive" und "Direct" für die Kampagne "Wall of Fame  " des Kunden Edding   sowie gleich zwei Goldauszeichnungen in der Kategorie "Public Relations" für die Kampagne der Initiative Vermisste Kinder  , "Deutschland findet dich". In der Kategorie "Mobile" gab es für deutsche Agenturen keine Preise.

Aus den 4.800 Einreichungen des Wettbewerbs wurden 398 Preisträger   ausgezeichnet.

Den Interactive Grand Prix gewann die Londoner Agentur Hypernaked   mit ihrer Push Snowboarding-Kampagne für den Kunden Nokia  . Der Mobile Grand Prix geht ebenfalls nach London, an die Agentur Akqa  , die für ihre Arbeit "Heineken Star Player" prämiert wurde. Kein Grand Prix wurde in den Kategorie Integrated, Direct und Print vergeben.

Zudem gab es Special Awards: "Interactive Agency of the Year" ist Tribal DBB Amsterdam  , gefolgt von Kemptertraumann auf Platz zwei. Die Pariser Agentur Marcel   ist die "Agency of the year". Mit Serviceplan    aus München liegt auch hier eine deutsche Agentur auf Platz zwei. Platz drei geht an die Schweizer Spillmann/Felser/Belo Burnett  . Zum "Network of the year" gekürt wurde das Agenturnetzwerk DDB  . "Advertiser of the Year" ist Kandia Dulce   aus Rumänien.

In der Kategorie "Interactive" wurden acht deutsche Projekte und eine Schweizer Arbeit aus insgesamt 40 Preisträgern gekürt, an denen die Agenturen Kempertrautmann, Jung von Matt   , DDB Tribal Group   und Heimat Berlin   sowie Jung von Matt/Limmat   aus Zürich beteiligt waren.

Unter den Preisträgern der Kategorie "Integrated" befinden sich drei deutsche Kundenprojekte von den Agenturen Jung von Matt und Kempertrautmann.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: