Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Verzichtbare Rechner: Das Tablet ist der Loser unter den Endgeräten

27.02.2013 Müssten sich Nutzer zwischen Tablet, Smartphone und Laptop entscheiden, verliert nahezu immer das Tablet. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Deloitte zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Nutzungsszenarien und Präferenzen hinsichtlich smarter, mobiler Endgeräte analysiert. Das Tablet ist also Ergänzung, nicht Ersatz.

In Deutschland verfügen 27 Prozent der Haushalte über ein Tablet - bis 2012 waren es noch sechs Prozent. Dennoch wird das Tablet auch künftig aller Voraussicht nach weder Laptop noch Smartphone ernsthaft in ihrer Existenz bedrohen. Geschätzt wird es vor allem wegen seines Designs und seiner Bedieneigenschaften, nicht jedoch aufgrund seiner vielfältigen Funktionalitäten.

Sinkende Preise und neue Hardware-Angebote haben die Verbreitung von Tablets besonders bei der Generation zwischen 30 und 40 Jahren befördert (jeder Dritte in diesem Segment hat ein Tablet). Doch laut der Studie ist für acht von zehn Nutzern, die über Laptop und Tablet verfügen, der Laptop deutlich wichtiger. Besonders junge Nutzer finden das.

Und: Wer beides besitzt, verzichtet deutlich weniger gerne auf das smarte Mobiltelefon als auf das Tablet. Auch hier sind es die jungen Menschen zwischen 14 und 23, deren Präferenz für das Smartphone mit 86 Prozent am deutlichsten ausgeprägt ist.

In erster Linie sei es die Telefonfunktion, die das Smartphone überlegen mache, stellt die Studie fest. Das größte Manko von Tablets sei, dass ihre direkten 'Konkurrenten' Smartphone und Laptop über mehr und exklusivere Produkteigenschaften verfügen. Das macht sie für nahezu alle Verbraucher attraktiver als Tablets.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: