Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Definitiv unschuldig: Der Osterhase (Bild: Worth1000.com)
Bild: Worth1000.com
Bild: Worth1000.com unter Creative Commons Lizenz by-sa
Definitiv unschuldig: Der Osterhase

Die gut versteckte deutsche ECommerce-Krise

04.08.2014 - Laut BEVH ist der ECommerce-Markt im zweiten Quartal 2014 drastisch eingebrochen: Das entdeckte Minus von 5,2 Prozent hinterlässt Branchen-Experten und Shopbetreiber ratlos. Was weiß der Verband, was der normale ECommerce-Experte nicht ahnt? iBusiness hat sich auf die Suche nach der gut versteckten ECommerce-Krise gemacht. Und ist fündig geworden.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Panikweste wieder wohlgefaltet in den Schrank zurücklegen
Achtung, Spoiler: Nein, der ECommerce-Markt in Deutschland ist nicht zurückgegangen. Auswanderungspläne in potenzielle ECommerce-Geheimtipps (England?? Elfenbeinküste? Eritrea!) sind ebenso verfrüht wie eine reuevolle Rückkehr ins Tante-Emma-Refugium in Rheine, Röhrmoos oder Recklinghausen-Röllinghausen. Denn der unerwartete Rückgang des deutschen E-Commerce ("minus (!) 5,2 Prozent") ist keiner. Was wir statt einer Krise gefunden haben war ein statistisches Zurückrudern eines wirtschaftspolitisch zeitweise übermotivierten Verbands. Das alles kam nämlich so:

Eigentlich ist der 'Bundesverband E-Commerce

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Die gut versteckte deutsche ECommerce-Krise

Das deutsche Recht macht es Shopbetreibern immer schwerer, technisch mit den ständig neuen Anforderungen an E-Commerce mitzuhalten. Dies kostet Geld, Zeit und Nerven. Auf der anderen Seite: Wenn Nutzer am Monitor vor einem Wust an anklickpflichtigen Buttons sitzen, werden sie vielleicht misstrauisch und verlieren die Lust am Einkaufen. Oder etwa nicht?
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: