Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Streit der Lieferdienste: Lieferheld muss Onlinezahlung abschalten

30.09.2011 "Pizza.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will euch die Online-Zahlung verbieten" schreibt Konkurrent Lieferheld.de in seinem Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Marktführer Pizza.de hatte diese gerichtlich vom Landgericht Köln per einstweiliger Verfügung untersagen lassen.

"Darum sind wir gezwungen bei einem großen Teil unserer Lieferservices, das Online-Bezahlen abzuschalten", formuliert Lieferheld die Konsequenzen. In der einstweiligen Verfügung geht es laut Informationen von Deutsche Startups zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser um die Abwicklung von Onlinezahlungen ohne Bafin-Lizenz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Pizza.de steht auf dem Standpunkt, dass Betreiber von Marktplätzen und im Grunde alle, die Geld für andere eintreiben, eine Bafin-Lizenz brauchen.

Bis zur eigentlichen Gerichtsverhandlung betrifft der Vorfall nur Lieferheld. Er könnte jedoch prinzipielle Auswirkungen auf alle Onlinemarktplätze haben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Streit der Lieferdienste: Lieferheld muss Onlinezahlung abschalten

Lächerlich! Jedes gewöhnliche Reisebüro nimmt Kundenzahlungen im Auftrag des Reiseveranstalters (mit dem der Kunde seinen vom Reisebüro vermittelten Reisevertrag schließt) entgegen. Schon immer. Dafür soll man auf einmal eine Bafin-Lizenz benötigen? Absolut lachhaft.
kein Bild hochgeladen
Von: heinrich.lang@gmx.at Lang ,  Ing. Heinrich Lang ,  Verbindungen
Am: 30.09.2011

Zu: Streit der Lieferdienste: Lieferheld muss Onlinezahlung abschalten

Meine Konsequenz: pizza.de hat offensichtlich keine andere Antwort wie Qualität und Service auf die Konkurrenz - daher kauf ich dort nichts mehr.
Ich habe so meine "Blacklist", da sind die jetzt auch drauf. :-)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: