Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Casual Games reduzieren die Schwere von Depressionen und Angstzuständen

Datum und Quelle

18.02.2011 – East Carolina University

Preview von Casual Games reduzieren die Schwere von Depressionen und Angstzuständen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Mit Casual Games gegen Depressionen

(18.02.2011) Casual Games können helfen Depressionen und Angstzustände zu verringern. Das hat das Psychophysiologielabor und die Biofeedback-Klinik der East Carolina University als Ergebnis einer einjährigen, auf Stichproben beruhenden, kontrollierten und klinischen Studie herausgefunden. Die Studie untersuchte, welche Wirkungen sogenannte Casual Video Games (CVGs) bei der Verringerung von Depressions- und Angstsymptomen als medizinisch auffälliger Erscheinung haben. Nahezu 60 Probanden, von denen die Hälfte als Kontrollgruppe diente, und die alle die Kriterien für eine klinische Depression erfüllten, nahmen an der Studie teil, welche drei familienfreundliche, gewaltfreie Puzzlespiele einbezog.