Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

E-Commerce und die Zwei-Faktor-Authentifizierung

E-Commerce und die Zwei-Faktor-Authentifizierung Der Gesetzgeber verlangt im Rahmen der Umsetzung der europäischen PSD2-Richtlinie ab dem 14. September 2019 eine starke Authentifizierung bei Online-Zahlungen. Künftig müssen Kartenzahlungen im Internet mit zwei Sicherheitsfaktoren freigegeben werden. Von dieser Pflicht gibt es nur wenige Ausnahmen.

Datum und Quelle

25.07.2019 – Mastercard

Preview von E-Commerce und die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

PSD2: 37 Prozent nutzen bereits Zwei-Faktor-Authentifizierung

(26.07.2019) 45 Prozent der Verbraucher finden laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die Einführung der neuen EU-Regelung gut. Noch müssen sich Online-Shopper zwar an die neuen Verfahren ihrer kartenherausgebenden Banken und Sparkassen gewöhnen, aber sie bringen deutlich mehr Sicherheit. Zudem sind sie einfacher anzuwenden, als sich viele komplizierte Passwörter zu merken.