Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Prognose des weltweiten Tablet- und PC-Absatzes bis 2018

Tablets verkaufen sich derzeit in Deutschland und weltweit wie geschnitten Brot. Anders sieht es dagegen bei PCs aus. 2013 ging der Absatz hier um rund 10 Prozent zurück. Eine Trend der sich weiter fortsetzen wird. Laut Prognose werden sich die Flachrechner 2015 erstmals besser verkaufen als Desktop-PCs und Laptops. Über 300 Millionen iPads und Android-Tablets werden die Hersteller dann absetzen können gegenüber 294 Millionen PCs.

Datum und Quelle

Quelle: https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/images/infografik/normal/infografik_1973_weltweiter_Absatz_von_Tablets_und_Pcs_n.jpg
10.03.2014 – Statista/IDC

Preview von Prognose des weltweiten Tablet- und PC-Absatzes bis 2018

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Prognose: 2015 werden Tablets die PC-Verkäufe überholen

(10.03.2014) Während die Absatzzahlen von Tablet-Computern weltweit in die Höhe schnellen, sinken die Verkaufszahlen von Desktop-PCs und Laptops kontinuierlich. 2013 ging der Absatz hier um rund 10 Prozent zurück. Eine Trend der sich weiter fortsetzen wird. Laut IDC-Prognose werden sich die Flachrechner 2015 erstmals besser verkaufen als Desktop-PCs und Laptops. Über 300 Millionen iPads und Android-Tablets sollen die Hersteller dann absetzen können - gegenüber 294 Millionen PCs.