Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Art der über das Internet getätigten Einkäufe 2014

Männer und Frauen wiesen jedoch bei der Art der gekauften Waren ein unterschiedliches Kaufverhalten auf: Der Anteil der Frauen, die 2013 das Internet nutzten, um Kleidung, Bücher und Arzneimittel zu kaufen, war höher als der entsprechende Anteil der Männer. Hingegen war der Anteil der Männer höher, die Elektroartikel, Computer und Software, Unterhaltungsmedien und Finanzprodukte im Internet kauften.

Datum und Quelle

Quelle: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Informationsgesellschaft/ECommercePrivateHaushalte_82014.pdf?__blob=publicationFile
03.09.2014 – Statistisches Bundesamt

Preview von Art der über das Internet getätigten Einkäufe 2014

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

82 Prozent der Deutschen haben bereits online eingekauft

(03.09.2014) Das Statistische Bundesamt bestätigt die steigenden ECommerce-Nutzerzahlen. Laut der aktuellen Erhebung hat der überwiegende Teil der Internetnutzer, genauer gesagt 82 Prozent, bereits für den privaten Gebrauch Waren oder Dienstleistungen bestellt.