Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Bedeutung des Smartphones im Bewerbungsprozess 2016

Die mobile Bewerbung kommt bestimmt: 77 Prozent nutzen das Smartphone für die Jobsuche. 50 Prozent würden sich mobil bewerben und 57 Prozent der Bewerber haben schon heute Interesse daran, sich mit einem Klick zu bewerben

Datum und Quelle

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/38682/3263486
29.02.2016 – Jobware

Preview von Bedeutung des Smartphones im Bewerbungsprozess 2016

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

77 Prozent nutzen das Smartphone für die Jobsuche

(01.03.2016) Das Smartphone wird im Bewerbungsprozess immer wichtiger. Laut einer Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule RheinMain haben 77 Prozent der befragten Studenten schon einmal das mobile Endgerät für die Jobsuche verwendet. Drei Prozent nutzen den PC selten oder gar nicht. Hinderungsgrund, dem stationären Computer ganz zu entsagen, ist das bisweilen lückenhafte Angebot an mobilen Bewerbungsmöglichkeiten.