Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Umsatzentwicklung von Smartphone-Herstellern im 2. Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahr

20,7 Prozent mehr Umsatz als noch im Vorjahresquartal hat Samsung zwischen April und Juni 2013 erwirtschaftet. Damit sind die Südkoreaner am Ende der aktuellen Quartalszahlenrunde die klare Nummer eins im Smartphone-Markt. Ebenfalls deutlich zulegen konnten Sony (+ 13 Prozent) und LG (+ 10,1 Prozent) und Blackberry (+ 9,4 Prozent). Apple schaffte es mit 0,9 Prozent nur knapp in den grünen Bereich. Negative Umsatzentwicklungen hatten dagegen ZTE (-18,4 Prozent) und HTC (-22,3 Prozent) zu geben, die beide im vergangenen Quartal zweistellig eingebrochen sind. Am schlimmsten hat es mit einem Rückgang um 24,4 Prozent Nokia getroffen. Allerdings konnten die Finnen den Smartphone-Absatz gegenüber dem ersten Quartal 2013 um 32 Prozent auf 7,4 Millionen Geräte erhöhen.

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/581/smartphones/infografik/1328/umsatzentwicklung-von-smartphone-herrstellern/
06.08.2013 – Statista

Preview von Umsatzentwicklung von Smartphone-Herstellern im 2. Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahr

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Verkaufszahlen: HTC und Nokia sind die Verlierer am Smartphone-Markt

(06.08.2013) 20,7 Prozent mehr Umsatz als noch im Vorjahresquartal hat Samsung zwischen April und Juni 2013 erwirtschaftet. Damit sind die Südkoreaner am Ende der aktuellen Quartalszahlenrunde die klare Nummer eins im Smartphone-Markt. Ebenfalls deutlich zulegen konnten Sony (+ 13 Prozent) und LG (+ 10,1 Prozent) und Blackberry (+ 9,4 Prozent).