Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Anteile der Medienkonzerne am Meinungsmarkt der deutschen Medien 1. halbjahr 2013

ARD, Bertelsmann, Springer, Prosiebensat1, ZDF, Bauer, Südwestpresse/SWMH, Burda, Funke Mediengruppe/WAZ, United Internet, Dumont Schauberg, Telekom, Madsack, Münchner Zeitungsverlag und Holtzbrinck sind die meinungsbildenden Medien in Deutschland.

Datum und Quelle

30.08.2013 – BLM

Preview von Anteile der Medienkonzerne am Meinungsmarkt der deutschen Medien 1. halbjahr 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Trotz Internet: Mediale Meinungsmacht in Deutschland bleibt konzentriert

(30.08.2013) Fünf Mediengruppen teilen sich 60 Prozent des deutschen Meinungsmarkts, so der Medien-Vielfaltsmonitor der BLM. Viermal TV und einmal Print - Internet ist nicht dabei. Erst auf Platz zehn folgt ein Internet-Konzern. Und den hatte wohl niemand auf der Rechnung.