App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Deutsche Zeitungen und ihre Online-Bezahl-Modelle

Kostenpflichtige Online-Modelle und die jeweilige Anzahl der deutschen Zeitungen

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/176/zeitung/infografik/1239/deutsche-zeitungen-mit-paywall/
03.07.2013 – BDZV / Statista

Preview von Deutsche Zeitungen und ihre Online-Bezahl-Modelle

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Paid Content II: Mehrheit der Zeitungen setzt auf das Freemium-Modell

(03.07.2013) Laut Angaben des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) haben mittlerweile mehr als 40 Zeitungstitel eine Bezahlschranke im Netz eingeführt, bis Ende des Jahres rechnet der BDZV mit rund 60 Zeitungstiteln. Am beliebtesten ist bisher das Freemium-Modell, bei dem ein Teil der Artikel kostenfrei ist, während der Rest des Online-Angebotes nur nach Erwerb eines Tagespasses oder Abos zugänglich wird. Eine Übersicht der deutschen Zeitungen und ihrer Bezahlmodelle zeigt die Infografik von Statista.