Expert-Talk: Tracking mit US-Tools ist ein Vabanquespiel Video-Podcast ansehen
Im Analytics-Markt rumort es: Nicht nur Consent-Banner und Cookie-Aus sorgen für Wirbel, auch für das beliebteste Tracking-Werkzeug - Google Analytics - wird die Luft immer dünner. Aus juristischen Gründen. Zeit, zukunftssichere Entscheidungen zu fällen, meint PIA econda Geschäftsführer Dirk Kall. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Mit der Girocard mehr Online-Umsatz machen" Video-Podcast ansehen
Die Girocard ist Deutschlands meistgenutzte Bezahlkarte - nur im Onlinehandel spielt sie keine Rolle. Computop-Chef Ralf Gladis erklärt im iBusiness Expert Talk, wie Sie das ändern können und so mehr Umsatz machen.
Video-Podcast ansehen

Dienstleister-Verzeichnis Treffer 1-1 von 58

intive

  • Neumarkter Str. 61
  • 81673 München
  • Deutschland

intive ist ein schnell wachsendes, global Technologieunternehmen und Partner weltweit führender Marken für digitale, nutzerzentrierte Produkte. Als Treiber der digitalen Begeisterung vereint intive Expertise, Design und Weltklasse-Engineering, um die geschäftliche Transformation seiner Kunden zu beschleunigen und bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen von morgen zu entwickeln.

Angetrieben von Enthusiasmus und Innovation, schafft intive einen Mehrwert entlang des gesamten Anwendungslebenszyklus ? von der Produktkonzeption bis hin zu CI/CD. Das schnell wachsende Unternehmen verfügt über Entwicklungszentren, Designstudios und regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Irland, Polen, der Ukraine, Rumänien, Argentinien und den USA.

intive verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden aus vielen Branchen ? darunter Telekommunikation, Einzelhandel, Automotive, FinTech, Transport und Hi-Tech sowie Medien und Kommunikation. Durch die Fokussierung auf die Begeisterung der Endnutzer für digitale Produkte, liefert intive kontinuierlich eine beispiellose Kundenzufriedenheit und hat das Vertrauen einiger der weltweit größten Unternehmen wie Audi, BASF, BMW, Deichmann, Discovery, Facebook, Tandem, ViacomCBS und Vorwerk gewonnen.

Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz

Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.

Unternehmensdaten:

Gründungsjahr: 1999
Interaktiv-Abt. seit: 1999
Stammkapital: 25000
Mitarbeiter (fest): 3000
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr Platz Honorarumsatz Wachstum Mitarbeiter Veränderung
2017 34 10,945 Mio. € 0 % 103 - %
2018 26 15,058 Mio. € 37.6 % 125 21.4 %
2019 18 22,638 Mio. € 50.3 % 151 20.8 %
2020 13 39,706 Mio. € 75.4 % 251 66.2 %
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Plattformen
Digital
35
Apps
11
Android
iOS
Backend-Systeme
4
ECommerce-Systeme
Desktop-Apps
Mobile
Smart Gadgets
Smart Home
Soziale Netze
Spielkonsolen
1
X-Box
Web
5
HTML5
TV/Fernsehen
2
Smart TV
Anwendungsbereiche
Corporate
3
eLearning
Unternehmenswebsites
eCommerce
eGovernment
Entertainment
Marketing
2
Klassisches Marketing
2
Werbung
Publishing
Branchen
Banken/Finanzen
8
Banken
Versicherungen
Freizeit
5
Unterhaltung
5
Film
Handel
15
Onlinehandel
Präsenzhandel
Versandhandel
Industrie
29
Anlagenbau
Automobil
5
Fahrzeugbau
Chemie
Energie
Maschinenbau
ITK
Konsumgüter
15
Bekleidung
FMCG
Haushaltsgeräte
Landwirtschaft
Medien
5
Fernsehen
Medizin/Gesundheit
5
Pharma
Verkehr
Leistungen
Dienstleistungen
84
Agenturleistungen
73
Ausführung
28
Implementierung
14
Barrierefreies Design
Responsive Design
Programmierung
Konzeption
8
Crossmedia-Kampagnen
Inhaltliche Konzeption
Technische Konzeption
Visuelle Konzeption
Kreation
12
UX-Design
Webdesign
Optimierung
5
Usability-Testing
Projektmanagement
Beratung
5
Technologieberatung
Kundenservice und Kontakt
2
Kundenservice
Sprachdienstleistungen
2
Lokalisierung
Vertrieb/Verkauf
2
Mediavermarktung
Services
7
Digitale Services
7
Hosting
SAAS/Software
5
Shop-Systeme
back-end
Backend (Technik)
Beruf / Karriere
Classic Web
Customizing
Dienstleister
front-end
Frontend (Design)
hybride Apps
Maintenance
mobile Apps
Mobile Web
Mobility
Monitoring
native Apps
Pflege/Wartung
Plattform-Konzeption
POI
POS
Product Design
QA
Qualitätssicherung
RWD
Security
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Software Development
Support
Technischer Support
Testing-as-a-Service
Web-Services
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.

Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen

Contentful
Legende: | = Einige Erfahrung | = Viel Erfahrung | = Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.

Geschäftsleitung/Vorstand:

CEO Gurdeep Grewal
Chief Commercial Officer Rolf Pasel
Chief Financial Officer Eamonn Murphy
Chief Operating Officer Slawomir Kupczyk

Leitende Mitarbeiter:

Chief Transformation Officer Chief Transformation Officer Brenda Morris
Chief Human Ressources Officer Chief Human Ressources Officer Hanne Diertl
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im Etat-Verzeichnis.
Keine Angabe zu Referenzprojekten.
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).

Awards:

2019:

Red Dot Award: Communication Design 2022
Red Dot Award: Communication Design 2022

2020:

IF Design Awards
IF Design Awards
Red Dot Award: Communication Design 2022
Red Dot Award: Communication Design 2022

2021:

IF Design Awards
IF Design Awards

2022:

IF Design Awards
IF Design Awards

2023:

Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.

Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:

Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.

Aktualisiert am: 10.05.2022