Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
Unic ist ein europaweit führender Anbieter von integrierten E-Business-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren und nutzen wir die strategischen Chancen in der digitalen Welt, um eine durchgängige Customer Journey mit einem einzigartigen Erlebnis zu schaffen.
1996 in der Schweiz gegründet, entwickeln heute 230 Mitarbeitende in den Bereichen Digital Marketing und Digital Commerce interaktive Lösungen, die das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellen. An den Standorten in Bern, Karlsruhe, München und Zürich sowie im ergänzenden Entwicklungszentrum in Wroclaw setzen wir uns engagiert für die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden ein. Dazu arbeiten die Kompetenzen für Beratung, Kreation, Umsetzung und Betrieb Hand in Hand.
Ausgewählte Kunden sind Audi, Bridgestone, BEKB (Berner Kantonalbank), Caritas, Coop, Credit Suisse, Die Schweizerische Post, Feller, HORNBACH, JURA, Kanton Bern, Mammut, Manor, PKZ, Rhätische Bahn, SBB, Suva, Swisscom, UBS, Universität St. Gallen (HSG), Victorinox und Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.unic.com
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 2011
Stammkapital: 25000
Mitarbeiter (fest): 33
Geschäftsentwicklung Vorjahre:
Gesamtumsatz 2018: 6.866 Mio. €
Mutterunternehmen:
Unic AG
Verbandsmitgliedschaften:
SIMSA - Swiss Interactive Media and Software Association
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2012 |
205 |
0,250 Mio. € |
- |
7 |
- |
2014 |
105 |
2,283 Mio. € |
- |
20 |
- |
2015 |
90 |
3,018 Mio. € |
32.2 % |
27 |
35.0 % |
2016 |
83 |
3,763 Mio. € |
24.7 % |
27 |
0.0 % |
2017 |
94 |
3,244 Mio. € |
-13.8 % |
33 |
22.2 % |
2018 |
82 |
3,992 Mio. € |
23.1 % |
33 |
0.0 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Leistungen
50
Dienstleistungen
2
Kundenservice und Kontakt
Conversion & Personalisation
Multi-Platform/Responsive
Product Information Management
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Social Media & E-Mail-Marketing
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
hybris Commerce Suite
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
Sitecore CMS
Adobe Web Content Management
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
CEO Markus Haschka
Managing Partner Gerrit Taaks
Stellenangebote:
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: München
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Bern
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Berne
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Bern
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Bern, Zürich
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Bern
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Zürich
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Engi
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Rolle
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Lage
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Karlsruhe
geprüft am 24.01.2021
Arbeitsort: Wrocław Poland
geprüft am 24.01.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Die Schweizerische Post
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: post.ch
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Behörden
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.16)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.post.ch/de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Behörden |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Die Schweizerische Post |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Post verfügte über 10 Kundenplattformen im E-Kanal mit unterschiedlichen Logins, unterschiedlichem Zielgruppenverständnis und entsprechend suboptimaler User Experience. Weiter waren auf dem Postportal Informationen schwierig auffindbar, Inhalte redundant, das Cross- und Up-Selling erschwert und es fehlte eine durchgängige Customer Journey.
Die Post hatte sich zum Ziel gesetzt, aus den 10 Plattformen künftig nur noch eine digitale Kundenplattform mit einem durchgängigen Kundenerlebnis zu schaffen. Die Kundenbedürfnisse sollten vermehrt ins Zentrum gerückt und die relevanten Inhalte besser zugänglich gemacht werden. Mit der Implementierung eines guten Messsystems sollte ausserdem die Möglichkeit gegeben sein, die Customer Journey auszuwerten und stetig zu optimieren. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mittels der innovativen Technologie von Sitecore entstand eine hochwertige, barrierefrei gestaltete State of the Art Informations- und Service-Website, die dem Kunden ein durchgängiges Erlebnis entlang den Nutzerbedürfnissen garantiert. Die beiden bisherigen Login-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden wurden abgelöst und im zentralen Kundencenter gebündelt. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Der Relaunch von www.post.ch ermöglicht Kunden der Post eine schnelle und unkomplizierte Online-Geschäftsabwicklung. Das zusammen mit Unic entwickelte Konzept ist für die Post ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitale Transformation. |
Budget |
---|
k.A. |
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: sbb.ch
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Verkehr
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | sbb.ch |
Anbieter/Agentur: | Unic Holding AG |
URL | http://www.unic.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.04.16)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.sbb.ch
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Verkehr |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Schweizerische Bundesbahnen SBB |
Aufgabe/Briefing |
---|
Seit heute ist die neue SBB-Webseite online. Durch die Integration von 25 Plattformen entstand ein neues Mobilitäts- und Reiseportal, das alle Kundenbedürfnisse rund um die Reisekette konsequent ins Zentrum rückt.
Fachkonzept, Informationsarchitektur und Design für den neuen Auftritt wurden von Unic entwickelt. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Zu Beginn der aufwändigen Konzeption wurden rund 150 bestehende, einzelne Webseiten und Applikationen hinsichtlich der Angebote, Inhalte und Zielgruppen analysiert. Daraus hat Unic 25 Plattformen in ein neues Mobilitäts- und Reiseportal integriert, das sämtliche Kundenbedürfnisse rund um die Reisekette konsequent ins Zentrum rückt. Neben Reisenden aller Altersgruppen werden auch Personen ohne Reisebedürfnis optimal bedient - vom Bahnhof-Shopper über den Werber bis zu öffentlichen Institutionen.
Mit der benutzerfreundlichen Strukturierung der riesigen Menge an Informationen aus 25 Portalen hat Unic hohe Anforderungen an die Konzeption und die Usability erfüllt. Es gibt in der Schweiz nicht viele Websites mit einem derart heterogenen Benutzerumfeld wie sbb.ch: zahlreiche Zielgruppen, alle Alters-, Erfahrungs- und Verhaltenskategorien, unterschiedliche Grundbedürfnisse und Vorgehensweisen wurden berücksichtigt.
Eine Kombination aus klassischer Benutzerführung und intelligentem Suchsystem ermöglicht den Usern einen einfachen und schnellen Zugang zu allen Informations- und Kaufbedürfnissen. Die bruchlose Benutzerführung von der Inspiration über die Information bis zur Transaktion sowie die konsequente Erschliessung von Up- und Cross-Selling-Potentialen bieten mehr Umsatz über den Online-Kanal. |
Budget |
---|
k.A. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Awards:
2017:
Annual Multimedia Award 2021
Best of Swiss Web Award 2021
2018:
Annual Multimedia Award 2021
Best of Swiss Web Award 2021
2019:
Annual Multimedia Award 2021
Best of Swiss Web Award 2021
2020:
2021:
Zertifikate:
Adobe Certified Expert (ACE)
Hybris Solution Provider-Partner
Magento Certified Developer
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet:
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.