Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz
Kurzprofil:
Die TWT Digital Group ist die Full-Service-Agentur-Gruppe für die Digital-Ära. Als Architekt der digitalen Transformation gestaltet die Gruppe seit 20 Jahren aktiv die Welt von morgen. Die Agenturgruppe ist digitaler Change-Wegbereiter und bietet mit über 350 Mitarbeitern ganzheitliche strategische Beratung, kreative Konzeption, innovative Entwicklung und die technische Umsetzung anspruchsvoller Digital-Projekte.
TWT ist starker Partner für den nachhaltigen Unternehmenserfolg und betreut renommierte Kunden wie z.B. Johnson & Johnson, Mondelēz, Bayer, Milka, Nestlé, OTTO, Commerzbank, Deutsche Bank, Gefa, Bosch, Henkel, Deutsche Telekom, DKV, DHL, Brenntag, Vaude u.v.m.
TWT ist weltweit aktiv im Agenturnetzwerk thenetworkone und eine der führenden deutschen BVDW-Qualitätsagenturen. Mit starken strategischen Partnern wie Google, Adobe, Facebook, Sitecore, Microsoft und Apple verfügt TWT über ein agiles und leistungsstarkes Ecosystem zum Nutzen seiner Kunden.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 2015
Mitarbeiter (fest): 350
Mutterunternehmen:
TWT Interactive GmbH
Töchterunternehmen:
Oevermann Networks GmbH
TWT reality bytes
TWT Digital Health
Verbandsmitgliedschaften:
BVDW - Bundesverband Digitale Wirtschaft
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2006 |
51 |
2,645 Mio. € |
- |
42 |
- |
2007 |
43 |
3,122 Mio. € |
18.0 % |
41 |
11.8 % |
2008 |
33 |
4,276 Mio. € |
37.0 % |
50 |
31.6 % |
2009 |
34 |
5,260 Mio. € |
23.0 % |
70 |
26.0 % |
2010 |
28 |
5,524 Mio. € |
5.0 % |
77 |
28.6 % |
2011 |
25 |
7,392 Mio. € |
33.8 % |
84 |
0.0 % |
2012 |
22 |
8,467 Mio. € |
14.5 % |
112 |
38.3 % |
2013 |
22 |
10,196 Mio. € |
20.4 % |
112 |
-0.0 % |
2014 |
23 |
11,467 Mio. € |
12.5 % |
150 |
33.9 % |
2015 |
21 |
13,764 Mio. € |
20.0 % |
156 |
4.0 % |
2016 |
16 |
22,968 Mio. € |
66.9 % |
237 |
51.9 % |
2017 |
15 |
32,482 Mio. € |
41.4 % |
324 |
36.7 % |
2018 |
12 |
35,089 Mio. € |
8.0 % |
381 |
17.6 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Branchen
1
öffentliche Einrichtungen
Leistungen
42
Dienstleistungen
1
Kundenservice und Kontakt
Service Design (Prozesse und Dienstleist
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
keine Angabe zu Produkterfahrungen.
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Geschäftsleitung und Führungsteam nennen Ihnen gerne weitere Ansprechpartner und Köpfe für Kreation, Technik, Inhalt und Projektmanagement.
Geschäftsleitung/Vorstand:
Hans J. Even
Robert Kaiser
Stellenangebote:
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Köln
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 16.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Arbeitsort: Düsseldorf
geprüft am 15.01.2021
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Fermacell GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Fermacell
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Bau/Architektur
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Fermacell |
Anbieter/Agentur: | TWT Interactive GmbH |
URL | http://www.twt.de/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 15.12.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Ja
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Bau/Architektur |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Fermacell GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Auftrag bestand darin eine App zu entwickeln, die es dem Anwender ermöglicht sein Bauvorhaben konkret zu planen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Anwendung ermöglicht dem Nutzer einen schnellen Überblick über alle relevante technischen Informationen für ein Bauvorhaben.
Die App bietet dabei eine mobile Ergänzung zu der stationären Planung am Computer. Informationen zu Produkteigenschaften oder Konstruktionen begleiten den Nutzer während des gesamten Ablaufs der Bauphase. Über die Anwendung lässt sich die Zielgruppe der Architekten gezielt ansprechen.
Mit der Architekten App stellt Fermacell der Zielgruppe eine Anwendung zur Verfügung, die sie bei einem bestimmten Bedarf unterstützt. Handgezeichneten Referenzgebäude, die in die Anwendung übertragen wurden, ermöglichen es dem Nutzer ein optimale Vorstellung ihrer Bauprojekte zu erhalten.
Die einfache Usability sorgt für den größtmöglichen Nutzen für den Anwender. Durch die Architekten App wird den Endkunden ein anwendungsfreundliches Nutzungs-und Produkterlebnis geboten.
Die Anwendung ist auf dem deutschen Markt im App Store sowie für Android-Geräte erhältlich. Architektonische Referenzprojekte sind sowohl für das Smartphone als auch für das Tablet optimiert. Eine Anpassung der Anwendung für weitere Länder und Sprachen ist möglich. |
LEDVANCE GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: LEDVANCE
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | LEDVANCE |
Anbieter/Agentur: | TWT Digital Group GmbH |
URL | http://www.twt.de/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 27.09.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
Ja
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
LEDVANCE GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Entwicklung einer Applikation als B2B-Tool, mit dem der Kunde in wenigen Sekunden seine individuelle Stromersparnis beim Lampentausch berechnen kann. Lampen sollen miteinander verglichen und so der Stromverbrauch verringert werden. Der Anwender soll auf diese Weise schnell die Lampe finden, die genau seinen Bedürfnissen entspricht. |
Umsetzung/Lösung |
---|
TWT Interactive entwickelt die Applikation "Energy Saving App", die es einem Lampenkäufer ermöglicht, seine Energiekostenersparnis individuell zu errechnen. Mittels einer detaillierten Filteroption ist es dem Kunden möglich, unterschiedliche Lampen miteinander zu vergleichen. Zusätzlich kann er beispielsweise zwischen der Lichtfarbe, dem Birnen-Sockel oder der Dimmbarkeit auswählen. Hat der Nutzer alle gewünschten Funktionen eingegeben, werden ihm die entsprechenden Produkte zu diesen Kriterien ausgespielt. Mit einem Klick auf eine Lampe öffnet sich in derselben Seite eine Detailaufstellung der Merkmale.
Der Hauptnutzen der App ergibt sich durch die Möglichkeit, den Stromverbrauch der herkömmlichen mit der stromsparenden Lampen zu vergleichen. Der Kunde erhält online wichtige Informationen und spart auf diese Weise Zeit. Die Anwendung wird ausgewählten Lampen-Anbietern zur Integration auf der eigenen Seite zur Verfügung gestellt. Über die jeweilige Händler-Seite kann das Tool dann von den Kunden genutzt werden.
Die Internet-Applikation wurde auf Basis des PHP-Frameworks Symphony programmiert. Das Backend wurde mittels “Bootstrap” erstellt. Die TWT Lösung lässt sich durch die benutzerspezifischen Einstellungen im Backend nicht nur leicht pflegen. Dem Kunden wird durch die detaillierte Produktansicht auch die Suche nach der gewünschten Lampe erleichtert.
Innerhalb der Anwendung kann der Kunde zwischen verschiedenen Sprachen auswählen, dadurch lässt sie sich die App auch international einsetzen. Für LEDVANCE-Mitarbeiter besteht die Möglichkeit zusätzlich weitere Länder und Währungen, über das Backend, in das System einpflegen. |
Geberit Vertriebs GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: Geberit Deutschland
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Handel
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Geberit Deutschland |
Anbieter/Agentur: | TWT Digital Group GmbH |
URL | http://www.twt.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 26.09.16)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.geberit.de/de_de/head_structure/karriere/jobs/jobmarket/jobmarkets_suche.jsp#
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Geberit Vertriebs GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Auftrag besteht in der Realisierung einer innovativen Job-Suche auf der Geberit Corporate Site durch die Einbindung der Google Search Appliance. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die TWT Business Solutions GmbH realisiert eine innovative Job-Suche auf der Geberit Corporate Site. Bewerber gelangen durch das neue Tool schneller an den gewünschten Job und der Konzern kann Stellen effektiver besetzen. Die Anwendung im Responsive Design erreicht Digital Talents schneller und bietet allen Benutzern eine hohe Usability.
Die komfortable Suche auf Basis der Google Search Appliance bietet Bewerbern einen optimalen Überblick über alle freien Positionen bei Geberit inklusive Filtermöglichkeiten nach Ländern, Fachbereichen und Arbeitslevel. TWT hat durch die Anwendung die Klicks bis zum Job stark reduziert. Wo zuvor zwölf Klicks nötig waren, sind es heute nur noch drei. Die Suche ist nicht nur international, sondern responsive für alle Geräte. Reduzierte Klickpfade sorgen dafür, dass potenzielle Bewerber direkt zur richtigen Stelle geführt werden. Die Filteroptionen ermöglichen eine individuelle Anzeige nach Ort und Job-Bereich. Die benutzerfreundliche Navigation macht es Nutzern einfach, zügig an passende Stellenausschreibungen zu gelangen. Die Google Search Appliance ist das zentrale Suchinstrument für alle Suchanwendungen auf der Corporate Website.
Neben der Job-Suche auf der Geberit Corporate Site wird auf weiteren Geberit Webseiten eine mehrsprachige globale Suche über alle Geberit Produkte und Ersatzteile angeboten – und das über mehr als 20 Länder hinweg. Die Webseiten der Geberit Gruppe bieten somit für verschiedene Zielgruppen eine effektive Suche an. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Zertifikate:
BVDW SEO-Qualitätszertifikat 2014
BVDW SEA-Qualitätszertifikat 2014
TYPO3 Certified Integrator
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: