iBusiness Dienstleisterverzeichnis
encurio GmbH, Köln
Aktualisiert am: 06.04.2018
50676 Köln
Deutschland
Telefon: (0221) 992 22 16-0
Telefax: (0221) 992 22 16-40
www.encurio.com
info@encurio.com
Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): keine Präferenz
Kurzprofil:
Kölner Fullservice Internetagentur. Wir entwicklen Ihren Internetauftritt und vermarkten Sie auch.
Entwicklung von Websites, Online-Shops, Geschäftsprozessen wie Buchungssystemen, Zahlungssystemen oder Portale. Entwicklung von Online-Software sowie CMS, Projekt- und Unternehmenssteuerung, E-Mail-Marketing etc., Online-Marketing, Konzeption bis Realisation.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1995Stammkapital: 25000
Mitarbeiter (fest): 12
Verbandsmitgliedschaften:
eco - Verband der deutschen InternetwirtschaftJahr | Platz | Honorarumsatz | Wachstum | Mitarbeiter | Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
2008 | 229 | 0,056 Mio. € | - | - | |
2009 | 238 | 0,300 Mio. € | 435.7 % | 6 | % |
2013 | 210 | 0,347 Mio. € | - | 8 | - |
2014 | 202 | 0,430 Mio. € | 23.9 % | 9 | 12.5 % |
2015 | 214 | 0,490 Mio. € | 14.0 % | 9 | 0.0 % |
2016 | 188 | 0,595 Mio. € | 21.5 % | 12 | 33.3 % |
2017 | 191 | 0,475 Mio. € | -20.3 % | 13 | 8.3 % |
2018 | 174 | 0,441 Mio. € | -7.1 % | 8 | -38.5 % |
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
Geschäftsleitung/Vorstand:
Sebastian RahmelLeitende Mitarbeiter:
Sebastian RahmelStefan Arens
AREA GmbH
Dieser Anbieter hat die nachfolgenden Unternehmensmeldungen zur Verfügung gestellt:
CHANEL und Co. - Unwiderstehlicher Luxus hat eine neue Adresse: www.parfuemerie-pieper.de
(21.06.2011)
Internet Trends 2011 bis 2020
(10.06.2011)
Toplage.de - Google Street View für Premium-Immobilien
(18.11.2010)
Villen, Schlösser, Stadthäuser und Gutshöfe haben ein neues Zuhause
(01.10.2010)
Schönheit aus Leidenschaft: Parfümerie Pieper Online-Shop Relaunch und Beta-Ende
(06.07.2010)
Handelshof: Response-Quote von 34 Prozent
(01.12.2006)