Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
atlantis media ist ein Dienstleister, der sich auf die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Lösungen spezialisiert hat. 1994 in Hamburg gegründet, realisiert das Unternehmen mithilfe agiler Methoden heute anspruchsvolle Projekte für den B2B- und B2C-Bereich. Mit den drei Säulen Data & Analytics, E-Commerce und Web Solutions deckt atlantis media ein breites Leistungsportfolio ab, mit dem es seinen Kunden innovative Lösungen aus einer Hand bietet. Die Kernthemen umfassen dabei die Umsetzung von Onlineshops, CRM-Systemen, Datenprojekten und Webapplikationen. Neben der langjährigen Erfahrung kommen dem Dienstleister auch sein großes interdisziplinäres Know-how und die Fähigkeit zugute, jederzeit den Überblick über verschiedene Geschäftsbereiche und deren Zusammenspiel zu behalten.
Als offizieller Partner von Adobe, SAP, Shopware, SugarCRM, Tableau sowie Talend und als Mitglied TYPO3-Association unterstützt atlantis media Unternehmen bei der bedarfsgerechten Auswahl und agilen Einbindung von Applikationen in vorhandene IT-Landschaften. Das erfahrene Team betreut digitale Projekte ganzheitlich; dabei zählen Kundenzufriedenheit, Teamgeist, Transparenz und Verlässlichkeit zu den zentralen Werten der Digitalisierungsexperten. Zu den Kunden von atlantis media gehören unter anderen CTS EVENTIM Sports, Bauer Media Group, found4you.de, Jungheinrich, Hartje, Mercateo, Pöppelmann und REYHER.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1994
Mitarbeiter (fest): 30
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2008 |
163 |
0,650 Mio. € |
0 % |
12 |
- % |
2009 |
176 |
0,800 Mio. € |
23.1 % |
13 |
18.2 % |
2010 |
133 |
0,848 Mio. € |
6.0 % |
13 |
0.0 % |
2011 |
148 |
0,910 Mio. € |
7.3 % |
14 |
7.7 % |
2012 |
135 |
1,103 Mio. € |
21.2 % |
14 |
-0.0 % |
2013 |
135 |
1,345 Mio. € |
22.0 % |
16 |
14.3 % |
2014 |
126 |
1,720 Mio. € |
27.9 % |
19 |
18.8 % |
2015 |
135 |
1,790 Mio. € |
4.1 % |
20 |
5.3 % |
2016 |
128 |
1,850 Mio. € |
3.4 % |
21 |
5.0 % |
2017 |
117 |
2,013 Mio. € |
8.8 % |
22 |
4.8 % |
2018 |
108 |
2,110 Mio. € |
4.8 % |
23 |
4.5 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Dieser Anbieter hat 9 Unternehmensinformation/en für Sie bereitgestellt:
Unternehmensdarstellung atlantis media (26.06.2014)
Case Study: Einsatz von Magento im Industrie-B2B-Umfeld (26.06.2014)
Case Study: Einführung von SugarCRM (26.06.2014)
Website-Relaunch der Michael-Stich-Stiftung mit TYPO3 (22.03.2016)
atlantis media - SugarCRM (26.06.2014)
Datenblatt Tableau (26.06.2018)
Datenblatt Talend (26.06.2018)
Relaunch des B2B Shops von imcopex office supplies (22.03.2016)
Datenblatt SAP Hybris (26.06.2018)
Branchen
1
öffentliche Einrichtungen
SAP Hybris Cloud for Customer
Service Design (Prozesse und Dienstleistungen)
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
Magento
xt:Commerce
Shopware
Magento
Shopware
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
TYPO3
Word Press
TYPO3 Neos
Magento
TYPO3
Magento
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Bucerius Law School Hochschule für Rechtswissenschaft
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Digitales Fallbuch für Bucerius Law School
Anwendungsbereich: eLearning
Branche: Bildung/Wissenschaft
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Digitales Fallbuch für Bucerius Law School |
Anbieter/Agentur: | atlantis media GmbH |
URL | http://www.atlantismedia.de |
E-Mail | info@atlantismedia.de |
Tel. | 040 851 81 - 400 |
Strasse | Haferweg 26 |
PLZ | 22769 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.07.18)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.law-school.de/deutsch/lehre-forschung/digitales-fallbuch/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
---|
eLearning |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Bucerius Law School Hochschule für Rechtswissenschaft |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Digitales Fallbuch - Entwicklung eines Lern-Portals für Studenten auf Basis von TYPO3.
Das Lern-Portal in Gestalt eines „Digitalen Fallbuchs“ sollte die eigenständige Bearbeitung von juristischen Beispielfällen ermöglichen. Dozenten der Hochschule müssten begleitend zu ihren Kursen Fälle hochladen und mit umfangreichen Begleitmaterialien versehen können. Studierende sollten sich einloggen und dann die schrittweise Lösung von juristischen Fällen im Gutachtenstil durchführen können. Eine umfangreiche Rechte- und Rollenverwaltung würde benötigt. |
Umsetzung/Lösung |
---|
- Entwicklung des responsiven Layouts
- Implementierung und Anpassung von TYPO3
- Entwicklung eines Verwaltungstools für
Redakteure
- Anlegen eines umfangreichen
Berechtigungssystems für Redakteure
- Speziell angepasster Editor im Backend
mit Zusatzfunktionalitäten
- Einbindung von JavaScript für die
interaktive schrittweise Führung durch
den Lösungsweg
- Entwicklung eines Quizgenerators |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Studentinnen und Studenten der Hochschule nehmen das Digitale Fallbuch sehr gut an. Ein besonders bei der Vorbereitung auf Klausuren hilfreiches Tool, denn diese können ähnliche Fälle zum Inhalt haben. Dabei punktet das Digitale Fallbuch mit seiner intuitiven Bedienbarkeit. Da sich die Bearbeiter Schritt für Schritt durch eine geführte Lösung klicken, wird sie hier nicht durch passives Lesen lediglich konsumiert, sondern anhand des Gesetzes eigenständig und aktiv erarbeitet. Die gestellten Fragen tragen dazu bei, den Sachverhalt zu erfassen, das Gesetz genau zu lesen und zu analysieren. Zusätzlich gibt es an entscheidenden und schwierigen Stellen Hinweise als Denkanstoß. Verlinkte Gesetzestexte können ohne Aufwand mitgelesen werden, ebenso wie die zur Wiederholung und Vertiefung eingebetteten Zusatzmaterialien. Geplant sind Erweiterungen, wie beispielsweise die Hinterlegung von Skripten, durch die über eine Gliederung navigiert werden kann und die Möglichkeit zur Markierung von Textstellen oder zum Hinzufügen eigener Notizen. |
Budget |
---|
bis 25.000 Euro |
Pöppelmann GmbH & Co. KG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Magento 2 Onlineshop B2B für Pöppelmann
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Industrie
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Magento 2 Onlineshop B2B für Pöppelmann |
Anbieter/Agentur: | atlantis media GmbH |
URL | http://www.atlantismedia.de |
E-Mail | info@atlantismedia.de |
Tel. | 040 851 81 - 400 |
Strasse | Haferweg 26 |
PLZ | 22769 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.07.18)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.protectors4connectors.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Industrie |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Pöppelmann GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Magento 2 |
Aufgabe/Briefing |
---|
atlantis media entwickelte den K-TECH® B2B Onlineshop auf Basis des neuen Shopsystems Magento 2. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Mit Magento 2,dem Nachfolger der beliebten E-Commerce-Lösung Magento, nutzt Pöppelmann eine State-of-the-Art-Plattform, die durch modernste Softwarearchitektur und hohe Skalierbarkeit überzeugt. Innerhalb der kurzen Projektzeit realisierte atlantis media die neue Magento 2 B2B Lösung mithilfe agiler Methoden. Als Multistore in Deutsch und Englisch angelegt, lag der technische Fokus auf der Präsentation der Produkte und deren Filterung. atlantis media reduzierte die Features bewusst auf das Nötigste, da viele sehr ähnliche Produkte das Sortiment bestimmen und einfach differenzierbar sein sollten. Angepasst an das moderne Layout der überarbeiteten Unternehmenswebsite, sorgt die responsive Produktdarstellung für eine gute Visualisierung der Artikel auch auf mobilen Endgeräten. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Pöppelmann ist sehr zufrieden mit dem neuen Shop. Das Pilotprojekt für den neuen Vertriebskanal ist erfolgreich gestartet und kann weiter ausgebaut werden. Weitere Shops und neue Sprachen sind in Vorbereitung. |
Budget |
---|
bis 50.000 Euro |
WERT Wertstoffeinsammlung GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Relaunch der Unternehmenswebsite eines Entsorgungsfachbetriebs
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Entsorgung / Umwelt
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Relaunch der Unternehmenswebsite eines Entsorgungsfachbetriebs |
Anbieter/Agentur: | atlantis media GmbH |
URL | http://www.atlantismedia.de |
E-Mail | info@atlantismedia.de |
Tel. | 040 851 81 - 400 |
Strasse | Haferweg 26 |
PLZ | 22769 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.07.18)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.wert.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Entsorgung / Umwelt |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
WERT Wertstoffeinsammlung GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der Kunde wünschte sich eine neue Corporate Website, die die Modernität und Serviceorientierung von WERT betont.
Voraussetzung war ein dynamisches Layout mit einer klar strukturierten Navigation. Die gleichzeitige Zielgruppenansprache von Geschäfts- und Privatkunden durfte das Auffinden von gruppenspezifischen Inhalten nicht erschweren. |
Umsetzung/Lösung |
---|
- Realisierung auf Basis des Open Source
Content Management Systems TYPO3
- Bestell-Formulare, Kontakt-
Telefonnummern, Kontakt-Formular
- Postleitzahlensuche bzw. Stadtteilsuche
nach Abfuhrterminen auf der Startseite
und der Seite Abfuhrtermine
- dynamische Darstellung der als Nächstes
anstehenden Feiertagsverschiebungen
- Integration von Bestellformularen für
Gelbe Säcke und Tonnen
- dynamische Elemente wie Akkordeons |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Für Besucher ist die großzügige Website ein echter Gewinn. Durch die Farbgebung und die vielen Abbildungen der Fahrzeuge vor Hamburger Kulisse erkennen die Kunden sogleich das auf ihren Straßen sehr präsente Unternehmen. Nach Neustrukturierung der Navigation haben sie einen viel schnelleren Zugang zu Kernfunktionen wie Bestell-Formularen, Kontakt-Telefonnummern und Kontakt-Formular. |
Budget |
---|
bis 25.000 Euro |
Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Onlineshop für die Patientenversorgung im Krankenhaus
Anwendungsbereich: Intranet
Branche: Medizin/Gesundheit
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Onlineshop für die Patientenversorgung im Krankenhaus |
Anbieter/Agentur: | atlantis media GmbH |
URL | http://www.atlantismedia.de |
E-Mail | info@atlantismedia.de |
Tel. | 040 85 181 400 |
Strasse | Haferweg 26 |
PLZ | 22769 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 27.06.17)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
Nein
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
---|
Intranet |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Hamburger Digitalagentur atlantis media hat für die Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH (KGE) einen Bestellshop zur Patientenversorgung entwickelt. Zuständig für die gastronomischen Bedürfnisse der Patienten, Mitarbeiter und Besucher, ist die KGE eine Servicetochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), das jährlich ca. 86.000 stationäre und 269.000 ambulante Patienten behandelt. Um die Erfassung des gastronomischen Stationsbedarfs zu standardisieren, hat atlantis media für die KGE einen B2B-Onlineshop auf Basis der E-Commerce-Software Shopware implementiert und so die betrieblichen Abläufe in den Kliniken des UKE optimiert. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Onlineshop vereinfacht Bestellprozesse und -abläufe
Bisher faxte das Stationspersonal einzelne Listen mit den Stationsbedarfen an die KGE – ein großer Zeit- und Verwaltungsaufwand für die Stationen und den Versorger, der die Produkte anhand zahlreicher separater Listen zusammenstellen, verpacken, sortieren und ausliefern musste. Für Erleichterung sorgte atlantis media gleich doppelt: Zum einen mit einem selbstentwickelten Tool, das die Sortierung der Lieferreihenfolge erleichtert, zum anderen mit Implementierung der State-of-the-Art Shoplösung Shopware. Viele benötigte Funktionen, wie etwa Produktpflege und Bestellabwicklung, gehören zum Standard und waren ohne großen Aufwand gemäß der individuellen Klinik-Anforderungen individualisierbar. Dank der Skalierbarkeit und Flexibilität von Shopware hat atlantis media das neue Bestellsystem an die Bedürfnisse und Wünsche der KGE bedarfsgerecht angepasst.
|
Ergebnis/Erfolg |
---|
Hohe Akzeptanz dank guter Usability
Durch die neue Shoplösung, die zunächst im angeschlossenen Altonaer Kinderkrankenhaus zum Einsatz kam, hat sich der Bestellvorgang sowohl für die KGE als auch für das Krankenhauspersonal stark vereinfacht: Die Stationskräfte bestellen alle Stationsbedarfe in einem handelsüblichen Onlineshop. Auch Verbrauchsartikel wie Servietten, Kekse oder Kaffeesahne ordern die Mitarbeiter online. Aufgrund der besonderen Usability erfuhr die Software schnell eine hohe Akzeptanz unter den Mitarbeitern.
Bestellvorgänge und Kosten transparent nachvollziehen
Um Essen und Verbrauchsartikel möglichst schnell und vollständig ausliefern zu können, generiert Shopware aus den Bestellungen automatisch eine Packliste. Einfach zu erzeugende Kostenstellenanalysen machen die Bestellvorgänge transparent, während die Reports als Basis dienen, auf der die KGE-Mitarbeiter das Angebot im Onlineshop tagesaktuell anpassen und verändern können. „Mit unserer Softwarelösung für die Erfassung des gastronomischen Stationsbedarfs sind wir sehr zufrieden“, freut sich Sven Harms, Referent der Geschäftsführung und Prokurist der KGE. „atlantis medis hat uns von Beginn an hervorragend beraten und uns innerhalb weniger Wochen ein lauffähiges B2B-Shopsystem zur Verfügung gestellt, das sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden mit großer Zufriedenheit nutzen.“ Weil die Lösung im Altonaer Kinderkrankenhaus sehr großen Anklang findet, hat sie atlantis media im Anschluss auf das gesamte UKE ausgeweitet.
|
Budget |
---|
k.A. |
CTS EVENTIM Sports GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Merchandising-Shop des Traditionsvereins SpVgg Greuther Fürth mit Magento 2.0
Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing
Branche: Sport
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Merchandising-Shop des Traditionsvereins SpVgg Greuther Fürth mit Magento 2.0 |
Anbieter/Agentur: | atlantis media GmbH |
URL | http://www.atlantismedia.de |
E-Mail | info@atlantismedia.de |
Tel. | 040 85 181 400 |
Strasse | Haferweg 26 |
PLZ | 22769 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 16.12.16)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://shop.greuther-fuerth.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Sport |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
CTS EVENTIM Sports GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
atlantis media, eine Full Service Agentur für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und moderne E-Commerce-Systeme (www.atlantismedia.de), hat für die CTS EVENTIM Sports GmbH den neuen Onlineshop der Spielvereinigung Greuther Fürth realisiert (shop.greuther-fuerth.de). Die Fußballprofimannschaft des 1903 gegründeten Vereins spielt aktuell in der zweiten Bundesliga einen erfrischenden Offensivfußball. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach Merchandising-Artikeln, die der Verein seinen Fans jetzt mit dem leistungsstarken Onlineshop von EVENTIM Sports sehr serviceorientiert anbieten kann. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Technisch auf dem neuesten Stand
Der Hamburger Dienstleister atlantis media hat den neuen Webshop der SpVgg Greuther Fürth auf Basis des Open-Source-Shopsystems Magento 2.0 entwickelt. Seit 2006 setzt das gleichnamige Unternehmen mit seiner Software Standards im digitalen Handel und hat aktuell mit Magento 2 die nächste Generation der E-Commerce-Plattform am Markt etabliert. Die komplett überarbeitete Softwarearchitektur sorgt unter anderem für starke Verbesserungen hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität.
Vielfältige Features für eine optimale Usability
Der neue Online-Fanshop der SpVgg Greuther Fürth wird von der Firma EVENTIM Sports zur Verfügung gestellt, die sich bereits für das Ticketing der Spielvereinigung verantwortlich zeigt. EVENTIM Sports bietet ein umfassendes Produkt- und Leistungsportfolio für alle Wertschöpfungsstufen des Ticketing im Sport: Von modularen Systemlösungen in den Bereichen Ticketing, CRM, Access und Resale bis hin zu maßgeschneiderten Services in den Feldern Consulting, Vermarktung, Ticket-Shops und -Hotlines. Die von atlantis media entwickelte Merchandising-Lösung beinhaltet alle Standardfunktionen, die Kunden und Shopbetreiber heute erwarten, wie etwa eine umfangreiche Produkt- und Warenkorbdarstellung, eine große Auswahl an unterschiedlichen Bezahlarten sowie vielfältige Such- und Filterfunktionen. Zudem verfügt der Shop neben einer Live-Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem auch über eine Möglichkeit zum Bestellungs-Tracking und einen Trikot-Konfigurator als Highlight. Ein an die Corporate Identity des „Kleeblatts“ angepasstes Design, eine intuitive Benutzerführung und eine übersichtliche Menüstruktur bereiten den Besuchern einen unkomplizierten und zugleich angenehmen digitalen Einkauf.
Direkte Shop-Anbindung vereinfacht Kundenprozesse und Abläufe
Als Dienstleister überzeugte atlantis media CTS EVENTIM Sports vor allem durch die umfassende Projekterfahrung mit Magento Shoplösungen. Von großer Bedeutung war auch, dass der IT-Experte seit vielen Jahren im Bereich der Schnittstellenentwicklung zur Datenintegration tätig ist. Das dabei erworbene Know-how ermöglichte eine reibungslose Anbindung des Shops an das neue Warenwirtschafts-System der SpVgg Greuther Fürth. „Wir haben uns bewusst für Magento 2.0 entschieden, weil die neue Technologie und Systemarchitektur im Zusammenspiel mit Ticketing große Performance-Vorteile verspricht“, argumentiert Dr. Julian de Grahl, Geschäftsführer von CTS EVENTIM Sports. „Wir wollen dieses Geschäftsfeld zukünftig weiter ausbauen und die Lösung weiteren Kunden zur Verfügung stellen. Mit atlantis media haben wir einen kompetenten und zuverlässigen Partner für dieses Vorhaben gefunden.“ Bereits kurz nach Onlinestellung war der neue Shop gut frequentiert. Der Traditionsverein ist sich sicher, dass das Merchandising unter shop.greuther-fuerth.de bei den Fans auch in Zukunft punkten wird. |
Budget |
---|
k.A. |
7,5NN Versandkontor Hamburg
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Projekt-Titel: found4you.de
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Handel
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.03.16)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.found4you.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
---|
Handel |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
7,5NN Versandkontor Hamburg |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Herr Matthias Busch |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Herr Denis Rathig |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Magento, TYPO3, WordPress |
Aufgabe/Briefing |
---|
Anstatt einfach nur Produkte im Web zu verkaufen, wollten die Macher mit found4you.de ein ganz besonderes Einkaufserlebnis.Der Shop sollt optisch, funktional und inhaltlich den höchsten Ansprüchen genügen. Als technische Basis musste ein Standardsystem verwendet werden, dass sich an hohe individuelle Anforderungen flexibel anpassen lässt. Die Anbindung an diverse andere Systeme sollte dabei gewährleistet werden. |
Umsetzung/Lösung |
---|
atlantis media entwickelte eine Gesamtlösung, basierend auf dem Online-Shop-System Magento und dem CMS TYPO3. Um eine optimale Integration der beiden Systeme zu erreichen, wurde bei found4you.de auf das Projekt TypoGento zurückgegriffen. TypoGento ist eine Entwicklung der Karlsruher Internetagentur Flagbit und besteht aus zwei Extensions, die Magento in TYPO3 integrieren. Dadurch wird eine nahtlose
Einbindung der beiden Open Source Lösungen in eine Website ermöglicht.
Um den Kunden ein ganzheitliches Einkaufs- und Kommunikationserlebnis zu bieten, wurde der Shop von 7,5NN in eine übergreifende Social-Media-Maketing-Strategie integriert. Neben einem Twitter- und Facebook-Profil gehört hierzu auch der found4you-Blog, der von atlantis media mit WordPress entwickelt wurde. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Der Onlineshop wächst und ist bereits durch diverse Ergänzungen weiterentwickelt worden. |
Budget |
---|
k.A. |
Michael Stich Stiftung
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA
Projekt-Titel: Website der Michael Stich Stiftung
Anwendungsbereich: Entertainment/Infotainment
Branche: Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | Website der Michael Stich Stiftung |
Anbieter/Agentur: | atlantis Media GmbH |
URL | http://www.atlantismedia.de |
E-Mail | info@atlantismedia.de |
Tel. | 040 851 81 - 400 |
Strasse | Haferweg 26 |
PLZ | 22769 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.03.16)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
www.michael-stich-stiftung.org
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA |
Branche |
---|
Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
---|
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Michael Stich Stiftung |
Projektleiter beim Auftraggeber |
---|
Herr Michael Stich |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Frau Nicole Märtin |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
HIV & AIDS sind in der deutschen Gesellschaft immer noch ein Tabuthema und in den letzten Jahren aus dem Fokus der Medien mehr und mehr verschwunden. Ein entsprechend professionell und modern gestalteter Internetauftritt könnte viel dazu beitragen, die Krankheit in der Öffentlichkeit wieder präsenter zu machen und die soziale Isolation der betroffenen Kinder und Familien etwas zu verringern. Die Website sollte gleichermaßen Hilfestellung für Betroffene als auch Informationen und Präventionsangebote für alle anderen am Thema interessierten Nutzer bieten. Eine Mehrsprachigkeit in Deutsch und Englisch war gewünscht. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Stiftungswebsite wurde technisch, grafisch und inhaltlich komplett neu gestaltet. Neben der optischen Aufwertung standen ein Mehrwert durch neue Funktionalitäten und interaktive Komponenten im Vordergrund. Als technische Basis fungierte das Open Source Content Management System TYPO3. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Die neue Website der Michael Stich Stiftung wurde im Sinne der Nutzer konzipiert und hat ein frisches, ansprechendes Design bekommen. Interessierte und Antragsteller erhalten alle Informationen schnell, gezielt und übersichtlich mit möglichst wenigen Klicks. Über flexible Slider und Teaser weist die Michael Stich Stiftung die Besucher gezielt auf wichtige Informationen, aktuelle News oder spezielle Events hin. Die Menüpunkte bieten auf einen Blick einen detaillierten Einstieg in die jeweilige Rubrik. Zudem sind die Seiten für alle gängigen Endgeräte optimiert. Unabhängig davon, ob Besucher die Seiten per Computer, Smartphone oder Tablet aufrufen, kann die Website immer im optimalen Format gelesen werden. Damit hat die Michael Stich Stiftung einen rundum modernisierten Webauftritt erhalten, der die wichtige Stiftungsarbeit in allen Bereichen optimal unterstützt. |
Budget |
---|
k.A. |
Ricoh Imaging Europe S.A.S.
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: shop-de.ricoh-imaging.eu
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Foto
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 17.07.18)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://shop-de.ricoh-imaging.eu
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Foto |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Ricoh Imaging Europe S.A.S. |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Magento |
Aufgabe/Briefing |
---|
Pentax Produkte konnten bisher ausschließlich im Ladengeschäft erworben werden, weshalb Ricoh mit dem neuen Onlineshop zwei Ziele verfolgte. Es sollten erstens andere Käufergruppen angesprochen werden als die typischen Einzelhandelskunden. Zweitens bietet ein Onlineshop Interessenten und Kunden die Möglichkeit, sich einfach und schnell umfassend über alle auf dem Markt befindlichen Produkte zu informieren. Ricoh suchte außerdem einen Weg, die besondere Qualität der Pentax Kamera für Kunden erlebbar zu machen.
Die Onlineshop-Lösung musste als Projekt über sechs europäische Länder und in fünf Sprachen entwickelt werden. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Atlantis Media entwarf eine Gesamtlösung, basierend auf dem Onlineshop-System Magento. Magento, eine Open Spource Softwarelösung, bietet umfangreiche Funktionen, höchste Flexibilität sowie viele individuelle Erweiterungsmöglichkeiten.
Für Ricoh wichtige Funktionen:
Schnittstelle zu ERP-System (Microsoft Dynamics NAV – Navision). Automatische Übertragung der Bestellungen, Retouren und Gutschriften zweimal täglich.
SOAP-Schnittstelle zwischen Ricohs CMS und der Produktdatenbank mit regelmäßigem nächtlichen Update.
Tracking aller von eingeloggten Usern aufgerufenen Produktdetailseiten zum personalisierten Newsletter-Versand.
Registrierung aller Käufe (Produkte) der Kunden im Community Account.
Für den Kunden wichtige Funktionen:
Zwei verschiedene Anmeldungswege für Neukunden des Onlineshops. Die Registrierung erfolgt entweder über ein normales Anmeldeformular oder, für Community Mitglieder, über den myPentax-Account. Hier greift ein Webservice direkt auf die Daten aus der Ricoh-Datenbank. Die dort hinterlegten Angaben werden in Magento übernommen, das Mitglied erhält einen Shop-Account und wird automatisch eingeloggt.
Social Media Funktion durch „Gefällt Mir“-Buttons.
Übersichtliche Darstellung der Produkte mit ausführlich hinterlegten Artikelinformationen und Preisen.
Visuelle Führung durch für den Kunden interessante Produktgruppen.
Hinterlegung von Beispielfotos der jeweiligen Kameras auf den Produktdetailseiten. Die wichtigsten Daten der Bilddatei werden ausgelesen und angezeigt. Ein Link auf das Bild im Originalformat ist ebenfalls vorhanden. Der Kunde bekommt einen Eindruck über die Wiedergabequalität der einzelnen Kameras. |
Ergebnis/Erfolg |
---|
Seit Oktober 2013 ist der Onlineshop für die französischen Kunden im Einsatz. Im Dezember 2013 erfolgte auch die Einführung in den anderen europäischen Ländern. Seitdem Überzeugt der Shop durch seine Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Positive Rückmeldungen von Kunden haben die gute Akzeptanz bestätigt. Weitere Entwicklungen sind in Vorbereitung. |
Budget |
---|
k.A. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Zertifikate:
TYPO3 Certified Integrator
Magento Certified Developer
shopware Certified Partner
shopware Certified Developer
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Zu diesem Anbieter liegt keine redaktionelle Berichterstattung auf iBusiness aus den vergangenen 1000 Tagen vor.
Das Anbieter-Dossier listet Pressemitteilungen, die der Anbieter über den
iBusiness Originaltext-Pressedienst bereitgestellt hat.
Pressefach: Dieses Unternehmen hat bislang keine Originaltext-Meldungen zur Verfügung gestellt.