Zielgruppenschwerpunkt (B2B/B2C): Business to Business
Kurzprofil:
Basierend auf der E-Business Strategie unserer Kunden helfen wir diesen Unternehmen ihr volles wirtschaftliches, kreatives und technologische Potential zu entfalten.
Durch wirksame Methoden und professionelle Services schaffen wir nachhaltige Werte. Bei unseren kundenspezifischen Lösungen stehen mehr Leads, mehr Umsatz und geringere Kosten im Fokus.
Unsere Kunden, nationale sowie internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen, schätzen uns als reaktionsschnelle und effiziente Full-Service-Internetagentur. Das resultiert aus unserer Erfahrung seit 1995 im Bereich Internetentwicklung und der Kompetenz unseres inhabergeführten Expertenteams.
Die enge und langfristige Zusammenarbeit lässt uns deren Märkte und Anforderungen optimal verstehen. Wir sind ein wertvoller Partner für unsere Kunden.
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen die wirtschaftliche Position und Entwicklung des Anbieters in den letzten Jahren. Die Angaben beruhen auf Selbstauskünften.
Unternehmensdaten:
Gründungsjahr: 1995
Stammkapital: 60000
Mitarbeiter (fest): 35
Verbandsmitgliedschaften:
BVDW - Bundesverband Digitale Wirtschaft
Dieses Unternehmen hat seine Umsätze im Rahmen des
Internetagentur-Ranking gemeldet und dabei folgende Platzierungen erreicht:
Jahr |
Platz |
Honorarumsatz |
Wachstum |
Mitarbeiter |
Veränderung |
2005 |
118 |
0,910 Mio. € |
- |
16 |
- |
2006 |
130 |
0,950 Mio. € |
4.4 % |
17 |
13.3 % |
2007 |
85 |
1,600 Mio. € |
68.4 % |
22 |
17.6 % |
2008 |
84 |
1,860 Mio. € |
16.3 % |
26 |
20.0 % |
2009 |
103 |
1,702 Mio. € |
-8.5 % |
26 |
8.3 % |
2010 |
100 |
1,510 Mio. € |
-11.3 % |
24 |
-7.7 % |
2011 |
82 |
2,193 Mio. € |
45.2 % |
26 |
8.3 % |
2012 |
81 |
2,490 Mio. € |
13.5 % |
28 |
7.7 % |
2013 |
93 |
2,414 Mio. € |
-3.1 % |
27 |
-3.6 % |
2014 |
92 |
2,756 Mio. € |
14.2 % |
31 |
14.8 % |
2015 |
95 |
2,918 Mio. € |
5.9 % |
31 |
0.0 % |
2016 |
100 |
3,103 Mio. € |
6.3 % |
36 |
16.1 % |
2017 |
70 |
4,300 Mio. € |
38.6 % |
41 |
13.9 % |
2018 |
74 |
4,567 Mio. € |
6.2 % |
48 |
17.1 % |
Das Internetagentur-Ranking listet die größten deutschen Full-Service-Internetagenturen auf Basis des Honorarumsatzes im Vorjahr. Für den Umsatz gelten spezielle Meldevorschriften. Die Angabe kann sich daher von anderen Umsatzangaben des Unternehmens unterscheiden.
Mit den nachfolgend genannten Redaktionssystemen (CMS/WCM) und E-Commerce-Umgebungen kann der Anbieter besondere Erfahrung vorweisen bzw. ist zertifizierter Partner des Herstellers.
E-Commerce-Server und Shop-Lösungen
Magento
xt:Commerce
Content-Management-Systeme und Publishing-Lösungen
Microsoft SharePoint
TYPO3
Sitecore CMS
AxCMS
Word Press
TYPO3
Sitecore CMS
Word Press
Legende: |
= Einige Erfahrung |
= Viel Erfahrung |
= Zertifizierter Partner |
Die aktuellsten Referenzprojekte des Anbieters. Alle Projekte finden Sie in im
Etat-Verzeichnis.
Freudenberg & Co. KG
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: freudenberg-pm.com/de-de
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Markenartikler
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | freudenberg-pm.com/de-de |
Anbieter/Agentur: | kuehlhaus AG |
URL | http://www.kuehlhaus.com/ |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 12.05.16)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
https://www.freudenberg-pm.com/de-de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
---|
Freudenberg & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die neue, von kuehlhaus realisierte, responsive Corporate Website von Freudenberg Performance Materials informiert umfassend über die Produktpalette, über Herstellverfahren sowie das Unternehmen und sie ermöglicht einen direkten Kontakt zu über 100 Ansprechpartnern im Unternehmen. Technisches Herz von freudenbergpm. com sowie der zahlreichen, geplanten Microsites ist die Sitecore Experience Plattform. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Freudenberg Performance Materials hat kürzlich seine neue, für alle mobilen Endgeräte optimierte Corporate Website gelauncht. Geschäftskunden erhalten auf der vom Mannheimer Sitecore Gold-Partner kuehlhaus AG realisierten www.freudenberg-pm.com mit maximal drei Klicks die gewünschten Informationen zum Angebot des weltweit führenden Herstellers innovativer technischer Textilien.
Zudem bestehen nun direkte Verbindungen von den Kontaktformularen zu über 100 internationalen Experten innerhalb der Organisation. Anfragen werden über eine Backoffice-Anbindung von Sitecore direkt an den richtigen Ansprechpartner in der Unternehmenszentrale oder den weltweit verteilten Niederlassungen geleitet. Die Sitecore Experience Plattform bündelt die Anfragen mit weiteren Informationen zu den Anwendern und stellt Freudenberg so vertrieblich verwertbare Informationen zur Verfügung, um Kunden bzw. Web-Leads besser und individueller zu adressieren. Das garantiert schnelle und gleichzeitig hochwertige Antworten der zuständigen Experten im Unternehmen. |
Verband Region Rhein-Neckar
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: m-r-n.com
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Behörden
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 04.05.11)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.m-r-n.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Behörden |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Verband Region Rhein-Neckar |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Mannheimer Kuehlhaus hat den neuen Internet-Auftritt der Metropolregion Rhein-Neckar konzipiert und umgesetzt. Die neue Website ist seit wenigen Wochen unter www.m-r-n.com online.
In ihrem gemeinsamen Portal informieren der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (ZMRN), Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH umfangreich über Wirtschaft, Wissenschaft und Lebensqualität im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz. Darüber hinaus stellen die vier Institutionen ihre vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Region detailliert dar. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Entwickelt und umgesetzt hat die neue Website die Agentur in TYPO3. Dabei galt es unter anderem, die zuvor getrennten Portale von MRN und VRRN und ihre unzähligen Informationen zusammenzuführen. Die Web- und Usability-Spezialisten von Kuehlhaus entwickelten zu diesem Zweck eine neue Informationsarchitektur, um die zum Teil weit verstreuten Inhalte nutzergerecht zu ordnen und eine Navigationsstruktur aufzusetzen, die den Erwartungen der Nutzer entgegenkommt. Für diese Aufgabe setzte der Dientsleister seine selbst entwickelte Online Card Sorting Software ein. Card Sorting ist eine Methodik, mit deren Hilfe sich Inhalte treffsicher so strukturieren lassen, dass der Anwender sie dort findet, wo er sie auch erwartet. Dazu wird eine ausgewählte Gruppe potenzieller Nutzer gebeten, die angebotenen Inhalte in Form von Karten zu sortieren.
Zu den Besonderheiten der neuen Website gehören attraktive interaktive Elemente, die zum Entdecken der Region, ihrer zahlreichen Einrichtungen und Highlights einladen. So zeigt der virtuelle „Postkartenständer“ auf der Startseite 48 Ansichtskarten mit interessanten Motiven aus der Region, die neugierig machen. Wer auf ein Motiv klickt, kann es über den Button „mehr erfahren“ digital umdrehen und erfährt auf der Rückseite allerhand Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten, bahnbrechenden Erfindungen, renommierten Forschungseinrichtungen oder der gemeinschaftlichen Regionalentwicklungsarbeit.
Noch umfangreicher sind die Inhalte, die sich dem Besucher über die interaktive MRN-Karte erschließen, die sich von jeder Stelle aus über einen Button am rechten Rand aktivieren lässt. Sie bietet mehr als 4.000 Einträge mit allen wichtigen Details – von Arbeitsagenturen über Büchereien, Hochschulen, Krankenhäuser, Schwimmbäder und Touristeninformationen bis hin zu Zoos und Weingütern. Ein regionaler Veranstaltungskalender unterstützt den Besucher darüber hinaus bei seiner Freizeitplanung.
Die intuitive Benutzerführung der Website und zahlreiche Querverweise sorgen dafür, dass die gesuchten Informationen schnell und mit wenigen Klicks gefunden werden. |
Steeb Anwendungssysteme GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: byd-infoportal.steeb.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Computer/EDV
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | byd-infoportal.steeb.de |
Anbieter/Agentur: | Kuehlhaus |
URL | http://www.kuehlhaus.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 15.03.11)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.byd-infoportal.steeb.de
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Steeb Anwendungssysteme GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Mannheimer Agentur Kuehlhaus hat für den IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme ein neues Webportal erstellt. Durch den Einsatz von TYPO3-Elementen stellt die Agentur sicher, dass die Inhalte auf mehreren Steeb-Webpräsenzen genutzt werden können. Unter der URL byd-infoportal.steeb.de findet sich jetzt ein nach Aussage von Steeb-Marketingleiterin Bärbl Christ „allumfassendes Informationsangebot“ zur On-Demand-Software SAP Business Bydesign. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Wie die On-Demand-Software sollte auch das Portal sein: modern, einfach zu nutzen und dabei doch vollständig. In mehreren Projektgesprächen wurde eine pragmatische Lösung gefunden: die erweiterte Nutzung des vorhandenen Content Management Systems auf Basis von TYPO3. Damit orientiert sich das „look and feel“ an der bewähren Steeb-Website, die Bedienung durch die Marketingmitarbeiter ist einheitlich, basiert auf standardisierten Templates und ermöglicht eine Mehrfachnutzung der Inhaltselemente.
Auch für den Besucher des neuen Portals ergeben sich zahlreiche Vorteile: Wie in einem Gespräch wird er durch die Navigationselemente geführt - von grundsätzlichen Fragestellungen bis zur Darstellung der Lösungskomponenten. Er kann online ein Testsystem anfordern, Infopakete herunterladen, sich zu Veranstaltungen anmelden, einen Newsletter abonnieren sowie direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen. Zahlreiche Anwenderberichte und Videos sowie diverse Social Media-Elemente runden das Portal ab. |
konplan GmbH Ingenieurbüro für Industrieanlagenplanung und Systemhaus für Mikroelektronik
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: konplan.com
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Beratung
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.02.11)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.konplan.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Beratung |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
konplan GmbH Ingenieurbüro für Industrieanlagenplanung und Systemhaus für Mikroelektronik |
Aufgabe/Briefing |
---|
Mit einer stimmigen und effizienten Social-Media-Strategie will das Ingenieurbüro Konplan (www.konplan.com) im Internet präsent sein. Das Mannheimer Unternehmen hat die Kuehlhaus AG mit der Entwicklung beauftragt.
|
Umsetzung/Lösung |
---|
Das Unternehmen will sein Geschäft mit einer stimmigen Social Media Strategie begleiten. Mit der Entwicklung dieser Strategie, dem Aufsetzen erster Social Media Aktionen und einer vorangehenden Modernisierung ihres Internet-Auftritts hat Konplan die Kuehlhaus AG beauftragt.
Derzeit erarbeiten die Kuehlhaus-Experten gemeinsam mit den Verantwortlichen bei Konplan eine Strategie, um zu klären, welche Unternehmensbereiche mit welchen Maßnahmen in Social Media Aktionen eingebunden werden. Das Ergebnis wird eine Social Media Roadmap mit konkreten Unternehmenszielen sein.
In einem ersten Schritt will Konplan das Social Media Umfeld für die Akquise neuer Mitarbeiter nutzen. Auf Basis der damit gemachten Erfahrungen soll die Strategie in den nächsten Schritten auf andere Unternehmens-Bereiche ausgedehnt und verfeinert werden. |
Wohnen im Alter Internet GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: jobs.wohnen-im-alter.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Immobilien
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | jobs.wohnen-im-alter.de |
Anbieter/Agentur: | Kuehlhaus |
URL | http://www.kuehlhaus.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 19.10.10)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://jobs.wohnen-im-alter.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Immobilien |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Wohnen im Alter Internet GmbH |
Aufgabe/Briefing |
---|
Qualifizierte Pflegefachkräfte zu finden, gestaltet sich oft schwierig. Wohnen-im-Alter.de, mit 8.000 Besuchern am Tag das meist besuchte Internet-Portal für Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland, hat deshalb sein Angebot um einen bundesweiten Online-Stellenmarkt für Fachkräfte aus der Pflegebranche ergänzt. Entwickelt und umgesetzt hat das neue Angebot die Mannheimer Kuehlhaus AG. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Seit seinem Start vor zwei Jahren sorgt Wohnen-im-Alter.de für mehr Transparenz auf dem Seniorenpflegemarkt. Ab sofort unterstützt die Internet-Plattform nicht nur Senioren und Angehörige bei der Suche nach der geeigneten Wohn- oder Pflegeeinrichtung, sondern auch Altenhilfeeinrichtungen bei der Suche nach Pflegefachkräften – und Pflegefachkräfte bei der Suche nach Arbeitgebern.
Mit der Entwicklung und Umsetzung des neuen Stellenmarkts hat Wohnen-im-Alter.de die Mannheimer Kuehlhaus AG beauftragt. Die Internet- und Usability-Spezialisten hatten zuvor auch den kompletten Online-Auftritt von Wohnen-im-Alter.de und die Facebook-Präsenz des Portals entwickelt. Parallel zur Entwicklung des Online-Stellenmarkts ging auch eine leichte optische Neugestaltung des gesamten Seniorenportals einher.
Für den Stellenmarkt haben die kuehlhaus-Experten eine Account-Verwaltung eingerichtet, die es ermöglicht, dass nicht nur der Betreiber von Wohnen-im-Alter.de, sondern auch angemeldete User über ihren Account Stellengesuche und -angebote selbst einstellen können. Über eine integrierte Filter- und Suchfunktion lässt sich die Suche nach verschiedenen Kriterien eingrenzen. |
HEAG Südhessische Energie AG (HSE)
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: hse.ag
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Energie
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 14.10.10)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.hse.ag/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Energie |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
HEAG Südhessische Energie AG (HSE) |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Der neue Internet-Auftritt der HSE (www.hse.ag) ist online. Die neue Webpräsenz wurde von der Mannheimer Kuehlhaus AG programmiert, gestaltet und mit konzipiert. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Nachhaltigkeit ist das große Thema der HSE. Dies wird schon auf den ersten Blick auf die neue Website deutlich. Entwickelt wurde das Layout von der Kuehlhaus AG auf Basis des neuen Corporate Design. Darüber hinaus haben die Kuehlhaus-Experten an der Konzeption von Informationsarchitektur, Features, Formularwesen sowie weiterer Funktionen und Inhalte maßgeblich mitgearbeitet.
Die HSE Website ist umgesetzt in TYPO3, die HSE Hausschrift wurde über Schriften- Rendering mit sIFR integriert. Für Videos, Bilder, Bildergalerien und sonstigen Content setzt kuehlhaus für die neue HSE Website Overlays ein, um die Inhalte entsprechend den Erwartungen heutiger Online-Nutzer zu präsentieren und ein modernes Erscheinungsbild zu verwirklichen. Darüber hinaus hat die Agentur ein umfangreiches Formularwesen sowie die Suche über Ajax integriert und für den Auftraggeber ein Backend geschaffen, das vom Web-Redakteur ausgesprochen einfach bedient werden kann. |
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: Heel.com
Anwendungsbereich: Marketing,Werbung
Branche: Medizin
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 07.09.10)
Art der Meldung |
---|
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.heel.com
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Medizin |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Projektleiter beim Anbieter |
---|
Martin Politzer |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
---|
Browser |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
AxCMS.net |
Aufgabe/Briefing |
---|
Neben der mehrsprachigen Corporate Website www.heel.com überarbeitet Heel derzeit die Websites seiner internationalen Tochtergesellschaften. Aufgabe der kuehlhaus AG ist es unter anderem, die bestehenden Sites weiter zu entwickeln. Außerdem sollen die kuehlhaus-Experten die weltweite Online-Präsenz des Unternehmens weiter ausbauen, zusätzliche nationale Homepages schaffen und diese in den Gesamtauftritt integrieren. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Derzeit laufen Entwicklungen im Bereich von Usability und Technik sowie Anpassungen im Backend der Heel-Websites. Basis ist das Microsoft Content Management System AxCMS.net. Der Upgrade von AxCMS Version 8 auf Version 9 ist bereits abgeschlossen.
Im Zuge der Optimierung des Backends des Content Management System AxCMS.net wurde neben Funktionsverbesserungen auch die Usability der Pflegemasken Wert gelegt, um die Pflege der Websites für die Online-Redaktion bei Heel zu vereinfachen. Darüber hinaus überarbeitet die kuehlhaus AG die Schulungsunterlagen für die Online-Redakteure und ist für die komplette Wartung und den Support des Systems verantwortlich.
|
Leistungen des Anbieters: Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Projekt-Titel: heel.com
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Pharma/Kosmetik
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 06.09.10)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.heel.com/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
---|
Pharma/Kosmetik |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
AxCMS.net |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Kuehlhaus AG betreut ab sofort den globalen Corporate Online-Auftritt von Heel (www.heel.com). Neben der mehrsprachigen Corporate Website heel.com überarbeitet Heel derzeit die Websites seiner internationalen Tochtergesellschaften. Aufgabe der Kuehlhaus AG ist es unter anderem, die bestehenden Sites weiter zu entwickeln. Außerdem soll die Agentur die weltweite Online-Präsenz des Unternehmens weiter ausbauen, zusätzliche nationale Homepages schaffen und diese in den Gesamtauftritt integrieren.
Derzeit laufen Entwicklungen im Bereich von Usability und Technik sowie Anpassungen im Backend der Heel-Websites. Basis ist das Microsoft Content Management System AxCMS.net. Der Upgrade von AxCMS Version 8 auf Version 9 ist bereits abgeschlossen. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Im Zuge der Optimierung des Backends des Content Management System AxCMS.net wurde neben Funktionsverbesserungen auch die Usability der Pflegemasken Wert gelegt, um die Pflege der Websites für die Online-Redaktion bei Heel zu vereinfachen. Darüber hinaus überarbeitet Kuehlhaus die Schulungsunterlagen für die Online-Redakteure und ist für die komplette Wartung und den Support des Systems verantwortlich. |
City Parfümerien Online Parfümeriehaus GmbH
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: parfuemeriehaus.de
Anwendungsbereich: eCommerce
Branche: Pharma/Kosmetik
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | parfuemeriehaus.de |
Anbieter/Agentur: | Kuehlhaus |
URL | http://www.kuehlhaus.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 26.07.10)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.parfuemeriehaus.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Pharma/Kosmetik |
Anwendungsbereich |
---|
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
City Parfümerien Online Parfümeriehaus GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
OXID eFire |
Aufgabe/Briefing |
---|
Kuehlhaus hat für das Pafumeriehaus einen umfangreichen Webshop konzipiert, gestaltet, programmiert und umgesetzt. Technische Basis ist das Webshop-System OXID eFire. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Die Auswahl ist riesig – allein die Liste der Marken, die das Parfuemeriehaus führt, umfasst mehr als sechs Dutzend klingende Namen – von Annemarie Börlind über Gucci und Hugo Boss bis hin zu Paco Rabanne und Wolfgang Joop. Sie sind häufig weiter unterteilt in Produkte für Damen und für Herren. Wer nicht auf eine Marke fixiert ist, geht den Weg über „Düfte“, „Pflege“, „Make up“ und „Aktionen“. Dort finden sich dann weitere Suchkriterien wie „Gesicht“, „Hand & Fuß“, „Körper“ oder „Geschenkpackungen“. |
HEAG Südhessische Energie AG (HSE)
Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Projekt-Titel: entega-kindersportclub.de
Anwendungsbereich: Marketing
Branche: Energie
Projekttitel und ausführende Agentur: |
Projekt-Titel: | entega-kindersportclub.de |
Anbieter/Agentur: | Kuehlhaus |
URL | http://www.kuehlhaus.com |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 22.06.10)
Art der Meldung |
---|
Launch |
Öffentlich zugänglich |
---|
http://www.entega-kindersportclub.de/
|
Leistungen des Anbieters |
---|
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
---|
Energie |
Anwendungsbereich |
---|
Marketing |
Zielplattform/Medium |
---|
Web |
Auftraggeber |
---|
HEAG Südhessische Energie AG (HSE) |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
---|
Typo3 |
Aufgabe/Briefing |
---|
Die Internet-Agentur Kuehlhaus hat den Internet-Auftritt des ENTEGA Kindersportclubs (www.entega-kindersportclub.de) entwickelt. Der ENTEGA Kindersportclub ist ein Sponsoring-Projekt des HSE-Konzerns, zu dem ENTEGA, ein Anbieter von CO2-freiem Strom gehört. |
Umsetzung/Lösung |
---|
Unter dem Motto „Energie der nächsten Generation“ hat der Energiedienstleister ENTEGA zusammen mit Sportvereinen sechs Kindersportclubs in der Rhein-Main-Region ins Leben gerufen. Insgesamt sollen es zehn solcher Clubs werden. Ihr Ziel ist es, Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren spielerisch und mit Spaß zu mehr Sport und Bewegung anzuregen. Ball- und Bewegungsspiele, Turnen, Hüpfen und Klettern machen Kindern Spaß und haben ganz nebenbei viele positive Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Kinder, die sich genug bewegen, leiden weniger häufig unter Übergewicht, Stoffwechselstörungen oder Konzentrationsmängeln. Außerdem ist Sport ein guter Ausgleich zu den Anforderungen in Kindergarten oder Schule und beugt Haltungsschäden und motorischen Defiziten vor.
Selbstverständlich werden auch die Eltern einbezogen und für Themen wie „Sportliche Frühförderung“ und „Gesunde Ernährung“ sensibilisiert. Aufgabe der beteiligten Vereine ist es, ein spezielles, spartenübergreifendes Breitensportprogramm aufzubauen, das die Ziele des ENTEGA Kindersportclubs unterstützt. Die ENTEGA als Initiator und Sponsor unterstützt diese Arbeit finanziell mit der inhaltlichen Ausgestaltung der neuen Erlebnisplattform – zum Beispiel mit Trikots und Clubpass, Informationen für Eltern, Spielgeräten, Veranstaltungen, Kooperations-Ideen und vielem mehr.
Die neue Website des ENTEGA Kindersportclubs hat Kuehlhaus im Auftrag von ENTEGA umgesetzt und haben das Konzept und das komplette Layout des Internet-Auftritts entwickelt und die Website in TYPO3 umgesetzt. |
Awards, Auszeichnungen und Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für die Position des Anbieters im Wettbewerb. Die Übersicht zeigt, welche Auszeichnungen der Anbieter in den letzten Jahren gewinnen konnte, bzw. bei welchen Wettbewerben er in die engere Auswahl kam (Nominierung/Shortlist).
Keine Angabe zu Auszeichnungen und Awards.
Das Anbieter-Dossier listet Meldungen der iBusiness Redaktion aus den vergangenen 1000 Tagen, in denen der Anbieter genannt wurde.
Über diesen Anbieter hat iBusiness in folgenden Beiträgen berichtet: