
Bild: mohamed_hassan / Pixabay.com
Wettbewerb: Warum Google Händler in Preisvergleichsdienste zwingt
17.06.2019 - Als Reaktion auf die EU-Wettbewerbsstrafe verschaffte Google externen Produktsuchern Zugang zu prominenten Anzeigenplätzen. Heute spielen diese Anzeigenbuchungen eine entscheidende Rolle - und bringen Händlern wichtige Vorteile.
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Comparison Shopping Services täuschen erfolgreich einen Wettbewerb der Preisvergleichsdienste vor. Deswegen liebt Google sie und wird sie weiter pflegen. Händler können davon profitieren.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: