Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
best it AG relauncht "Mediashop.tv Relaunch - Low-Code Customer Experience Plattform" für "Mediashop GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mediashop.tv Relaunch - Low-Code Customer Experience Plattform |
Anbieter/Agentur: | best it AG |
URL | http://www.bestit.de |
strotmann@bestit-online.de | |
Tel. | +49 30 200 111-0 |
Fax | +49 30 200 111-199 |
Strasse | Boxhagener Straße 82 |
PLZ | 10245 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.mediashop.tv/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Elektro,Fernsehen/TV,Freizeit,Handel,Pharma/Kosmetik,Unterhaltungselektronik |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,Smart TV,TV |
Auftraggeber |
Mediashop GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Der Aufbau einer zukunftsfähigen und agilen E-Commerce-Struktur stand im Vordergrund des neuen Online-Shop-Projektes von MediaShop. Damit sollten die laufenden Kosten deutlich reduziert werden, während der neue Shop mit modernem Design mehr Conversion generieren und eine deutlich verbesserte User Experience bieten sollte. Eine Kernaufgabe war dabei die Strukturierung und Automatisierung der Produktdatenpflege des umfangreichen Angebotes. Die Produkte der eigenen Vertical Brands, die von MediaShop regelmäßig eingepflegt werden, sollten leicht angelegt und ausgerollt werden können. Ebenso sollten inspirierende Produktwelten geschaffen werden. |
Umsetzung/Lösung |
Neu-Konzeption der gesamten E-Commerce-Architektur und der umliegenden System-Landschaft Entwicklung einer Low-Code Plattform, die eine einfache Wiederverwendbarkeit aller Komponenten ermöglicht Nutzerzentrierter Design-Ansatz Überarbeitung des Shop-Designs Einsatz von API-First Technologien Skalierbarer Frontend-Ansatz durch Single-Product-Applications (SPA/React) Skalierbares und weltweites Cloud-Hosting zur Steuerung von Lastspitzen Internationalisierung & Multi-Store Setup für Europa (ca. 40 Länder) Prozess-Definition für das Produktdatenmanagement Content-Commerce durch Zusammenführung der Commerce und CMS Plattformen in einem Frontend Laufende A/B-Testing-Konzepte zur Steigerung der Conversion-Rate |
Ergebnis/Erfolg |
Die technologische Basis ist nun “state of the art”. Mit dem neuen Setup kann das MediaShop-Team selbstständig innerhalb eines kurzen Zeitraums neue Themen- und Markenshops anlegen und ausrollen. Die Übernahme der “Technology Ownership” durch MediaShop ist gewährleistet. Die Conversion Rate wurde signifikant verbessert. Das Produktdatenmanagement ist nun effizient und einfach in den Workflow integriert. |
Budget |
k.A. |