Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
TechDivision GmbH gewinnt "EGLO Leuchten GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | EGLO |
Anbieter/Agentur: | TechDivision GmbH |
URL | https://www.techdivision.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
www.eglo.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung |
Branche |
Industrie |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
EGLO Leuchten GmbH |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Adobe Commerce (vormals Magento Commerce) |
Aufgabe/Briefing |
Die EGLO Gruppe mit Firmensitz in Pill (Tirol), rund 70 Gesellschaften in über 50 Ländern weltweit und Produktionsstätten in Ungarn, China und Indien, produziert mehr als 80.000 Leuchten pro Tag. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass man Leuchten von EGLO bei sich Zuhause oder in der Arbeit nutzt, sehr hoch ist, ist der Hersteller der Leuchten den Wenigsten bekannt. Genau vor diesem Dilemma sah sich EGLO. Aus diesem Grund führte unser Consultingteam bereits Ende 2016 die ersten Gespräche mit EGLO, wie man genau diesen Zustand bestmöglich ändern könne. Im Mai 2017 wurde der erste Strategieworkshop abgehalten, bei dem die Möglichkeiten einer eigenständigen EGLO B2C-Marke beleuchtet wurden. In umfangreichen Strategieworkshops, die von der TechDivision eConsulting durchgeführt wurden, entschied man sich, eine EGLO B2C-Marke einzuführen und diese sukzessive am Markt zu etablieren. |
Umsetzung/Lösung |
Das Fundament für die digitale Zukunft von EGLO bildet eine gemeinsam erarbeitete Digitalstrategie für die kommenden Jahre. Als erster Schritt wurde eine komplett neue Digital-Plattform konzeptioniert und entwickelt, die die nötige Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht. Das Besondere dabei ist, dass man mit Adobe Commerce von Beginn an auf eine E-Commerce-Plattform setzt, die Anfangs nur als Webschaufenster diente und im Zeitverlauf echte E-Commerce- Funktionalitäten in immer mehr Ländern bereitstellen wird. |
Ergebnis/Erfolg |
Durch die von TechDivision mitentwickelte Digitalstrategie und die Einführung einer flexiblen und leistungsfähigen Webplattform auf Basis von Adobe Commerce konnte EGLO das Fundament für eine erfolgreiche, digitale Weiterentwicklung schaffen. Trotz ambitionierter Wachstumspläne ist man hier auf dem richtigen Weg. |
Budget |
k.A. |