Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
21Torr startet "Interaktives Gebärden-Wörterbuch für Apple iPhone" für "Bundesverband evangelischer Behindertenhilfe"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Interaktives Gebärden-Wörterbuch für Apple iPhone |
Anbieter/Agentur: | 21Torr |
URL | http://www.21torr.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Bundesverband evangelischer Behindertenhilfe |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Apple iPhone / iPod touch Software Development Kit |
Aufgabe/Briefing |
Gebärden helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Hör- und Sprachbehinderung bei der Bewältigung ihres Alltags. Mit der von 21TORR entwickelten iPhone Anwendung können diese Menschen und ihre Bezugspersonen die entsprechenden Begriffe unterwegs nachschlagen oder üben. |
Umsetzung/Lösung |
Mehr als 2.000 Begriffe aus verschiedenen Bereichen des Lebens werden in Gebärdensprache übersetzt und als Videoclip oder Abbildung auf dem 3,5 Zoll großen Display des Apple iPhone oder iPod touch gezeigt. Ein Fingeralphabet, grundlegende Informationen und Lernspiele für den spielerischen Zugang zur Gebärdensprache werden ebenfalls für das Apple Mobiltelefon adaptiert. Grundlage für das digitale mobile Wörterbuch ist die Online-Datenbank für das Gebärdenbuch 'Schau doch meine Hände an', das 2007 als Buch und DVD-ROM erschienen ist. Hier lag die Projektbetreuung und -umsetzung ebenfalls bei 21TORR. |
Ergebnis/Erfolg |
Die digitale Gebärden-Anwendung für unterwegs wird ab Juni 2008 im Apple iTunes Store als Demo- und Vollversion erhältlich sein. |