HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
H2OMedia startet "LKW-Konfigurator" für "Daimler AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | LKW-Konfigurator |
Anbieter/Agentur: | H2OMedia |
URL | http://www.h2omedia.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.mercedes-benz.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Daimler AG |
Aufgabe/Briefing |
Mercedes Benz erweitert mit dem überarbeiteten Konfigurator sein Service- und Beratungsangebot für LKW-Kunden. |
Umsetzung/Lösung |
Schritt für Schritt führt das Tool den Benutzer durch die Konfiguration. Dabei erhält man erhält zusätzlich zum aktuellen Konfigurationsstand Wissenswertes zu den einzelnen LKW-Modulen und -Variationsmöglichkeiten. Das Ergebnis, den eigenen und indiduellen LKW, kann der Benutzer online speichern und modifzieren – und bei Bedarf bestellen. Das Ganze funktioniert so spielerisch und und leicht, dass der Prozess auch für den nicht technikaffinen Nutzer zum Vergnügen wird. Eine benutzerfreundliches Interface und die gut verdaulichen Detail-Infos machen Lust auf mehr – selbst wer keinen LKW in natura braucht, wird wohl der Versuchung nicht widerstehen können, sich zumindest einen Fuhrpark an virtuellen Fahrzeugen zuzulegen. Konzeption, Design und die Entwicklung der HTML-Templates wurden von H2OMEDIA im Auftrag der Daimler AG durchgeführt. Neben einem Design im neuen Look wurde bei der Konzeption des Benutzerfrontends besonderen Wert auf eine logische und intuitive Führung der Benutzer durch den komplexen Konfigurationsprozess gelegt. |