Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Schaffhausen ITC Solutions startet "Clipothek dgf.tv" für "Deutsches Gesundheitsfernsehen"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Clipothek dgf.tv
Anbieter/Agentur:Schaffhausen ITC Solutions
URLhttp://www.schaffhausen.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.dgf.tv
Leistungen des Anbieters
Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Deutsches Gesundheitsfernsehen
Aufgabe/Briefing
Das Deutsche Gesundheitsfernsehen (DGF) ist der erste unabhängige und frei empfangbare Sender rund um das Thema Gesundheit.

Parallel zum Start des Fernsehsenders sollte eine Plattform im Internet entstehen, die den Zugriff auf die Inhalte des Senders über das Web erlaubt.
Umsetzung/Lösung
Schaffhausen ITC Solutions entwickelte eine in den Produktionsprozess des DGF integrierte Lösung zur Übernahme der TV-Inhalte in die 'Clipothek' auf www.dgf.tv. Die Clipothek erlaubt den On-Demand-Zugriff auf die Clips in einer Oberfläche, die an das Vorbild Youtube angelehnt ist, um den Nutzern den Einstieg und die Benutzung zu erlauben. Die umfangreiche Verschlagwortung der Inhalte garantiert außerdem eine optimale Findbarkeit der Inhalte über Suchmaschinen.
Ergebnis/Erfolg
Seit dem Start der Clipothek haben sich die Besuche und die Aufenthaltsdauer auf der Website des DGF nahezu verdoppelt. Zudem zeigen die Statistiken und das Feedback der Besucher eine sehr intensive Nutzung der Video-Inhalte.