Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YOC Gruppe gewinnt "The Coca-Cola Company"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Fanta Mobile Play Kampagne |
Anbieter/Agentur: | YOC Gruppe |
URL | http://www.yoc-ag.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.fanta.de/mobile |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
The Coca-Cola Company |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Mobile Internet Technology von YOC |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war es, zahlreiche Mobile Marketing Bausteine zur neuen Fanta Play Kampagne beizusteuern. |
Umsetzung/Lösung |
SMS-Shortcodes auf einer Vielzahl von Werbemitteln, Mobile Advertising Banner und WAP-Push Messages animieren die Zielgruppe, über das Mobiltelefon mit der Fanta Crew - den Protagonisten der neuen Kampagne - zu kommunizieren. Durch die besonders enge Verknüpfung mit den klassischen Werbemaßnahmen der Kampagne wurde eine direkte Verbindung zu weiterführenden Dialogmarketing geschaffen. Zentraler Baustein des Mobile Marketing ist das Fanta WAP-Portal. Entsprechend dem Claim: "Trinke Fanta. Lebe bunter!" bringt Fanta hierüber spielerische Unterhaltung mit Screensavern, Wallpapern, Klingeltönen, Videos und Mobile Games auf das Handy der Nutzer. Das WAP-Portal wird über die Mobile Internet Technology von YOC individuell für jedes Handymodell angepasst. Dadurch werden alle Inhalte auf allen Mobiltelefonen dargestellt und die Bedienung ist unkompliziert und intuitiv. Besonderes Highlight sind die Fanta Video-Calls, die sich die Leser der Bravo exklusiv über einen SMS-Shortcode auf ihr Handy holen können. Der Video Call führt mit einem kurzen Film in die Welt der Fanta-Crew ein und im Anschluss erhalten die Teilnehmer einen Link, der sie direkt auf das Fanta WAP-Portal führt. Mit Viral Marketing Komponenten wird zudem die Verbreitung der Kampagne durch die angesprochene Zielgruppe selbst gefördert. Die Besucher des WAP-Portals können ihre Freunde mit einer personalisierten animierten MMS kostenlos auf das Angebot aufmerksam machen. |