Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Mediaman startet "osram.de/lichthaus und www.osram.de/lichtberater" für "Osram"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:osram.de/lichthaus und www.osram.de/lichtberater
Anbieter/Agentur:Mediaman
URLhttp://www.mediaman.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.osram.de/lichthaus; http://www.osram.de/lichtberater
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Osram
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Ralf Hebisch Konzeptentwickler
Aufgabe/Briefing
Ziel war es neuen Formen interaktiver Online-Beratung zu schaffen, um die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit der Osram-Produkte darzustellen. Dafür wurden die Beratungsplattformen Osram-Lichthaus (www.osram.de/lichthaus) und Osram-Lichtberater (www.osram.de/lichtberater) konzipiert und entwickelt.
Umsetzung/Lösung
Das Osram-Lichthaus zeigt auf unterhaltsame Weise, wieviel weniger Energie moderne Osram-Leuchtmittel verbrauchen und wie Privatkunden einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können: Die virtuellen Räume im Lichthaus lassen sich wie ein Haushalt mit Leuchten ausstatten, einfach durch Auswahl von Leuchtentyp, Flammigkeit, Brenndauer und Wattzahl. Mit einem Klick werden die dafür erforderlichen herkömmlichen Leuchtmittel und die entsprechenden energiesparenden Osram-Produkte gegenübergestellt - vergleichbar nach Stromverbrauch, Stromkosten und CO2-Emission. Berechnet werden die möglichen Einsparungen pro Leuchte, Raum oder für das gesamte Haus. Zusätzlich zur finanziellen Ersparnis durch geringeren Stromverbrauch wird auch der Beitrag zum Klimaschutz visualisiert. Darüber hinaus lassen sich die Einsparungen über mehrere Jahre hochrechnen.

Alle gewählten Einstellungen sowie die energiesparenden Osram-Leuchtmittel können auf einem Merkzettel online oder lokal gespeichert und ausgedruckt werden.

Für die weltweite Einführung schafft das Mediaman-Team derzeit die Voraussetzungen: So werden die Daten per Redaktionssystem pflegbar sein und verschiedene Produktdatenbanken angebunden.

Für den professionellen Einsatz wurde parallel der Osram-Lichtberater (www.osram.de/lichtberater) live-geschaltet: Er richtet sich an Gewerbetreibende und Ladenbesitzer sowie an die für die Lichtplanung in Büros und Industriegebäuden verantwortlichen Spezialisten. Diesen Zielgruppen bietet der Osram-Lichtberater online eine Reihe an Planungsszenarien zur Auswahl, unter anderem Büros, eine Fertigungs- oder Lagerhalle, ein Ladengeschäft, Schaufenster, Eingangs- und Außenbereich eines Gebäudes sowie eine verkehrsberuhigte Straße. Auch hier wird ein herkömmliches Lichtsystem mit einem energiesparenden Lichtsystem von Osram verglichen. Beispiele illustrieren die unterschiedliche Ausleuchtung beider Systeme. Planer können zusätzlich den Aufwand für Investitionen und die Kostenersparnis in Abhängigkeit von der gewählten Fläche, dem Strompreis oder der Anzahl der Leuchtmittel über mehrere Jahre gegenüberstellen.
Budget
k.A.