Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Netbiscuits startet "iphone.kicker.mobi" für "Olympia-Verlag Kicker Online"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | iphone.kicker.mobi |
Anbieter/Agentur: | Netbiscuits |
URL | http://www.netbiscuits.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://iphone.kicker.mobi |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Sport |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Olympia-Verlag Kicker Online |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Netbiscuits-Plattform |
Aufgabe/Briefing |
Ziel war es einen mobilen Fußballservice für iPhone-Nutzer zu realisieren. |
Umsetzung/Lösung |
Ab sofort können fußballbegeisterte iPhone-Nutzer das Kicker-Portal über http://iphone.kicker.mobi abrufen und sich alle aktuellen News über die Bundesliga, EM- und internationale Vereine einholen. Alle aktuellen Gruppentabellen und Spielstände sind für die User abrufbar. Darüber hinaus stehen für iPhoner das Video-Format kicker tv sowie alle Audio- und Video-Podcasts zur Verfügung. Dabei orientiert sich die Netbiscuits-Software bei der Anpassung des Layouts und Designs an dem iPhone User-Interface durch die strikte Einhaltung von Mindestgrößen und Abständen bleiben beispielsweise die Links und Buttons benutzerfreundlich angeordnet. Dem Nutzer erscheint das neue mobile Sportportal so komplett im Design der nativen iPhone- Anwendungen. |