Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
FischerAppelt gewinnt Pitch bei "Bundesagentur für Arbeit"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Qualifizierungsoffensive 2008 |
Anbieter/Agentur: | FischerAppelt |
URL | http://www.fischerappelt.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesagentur für Arbeit |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Carsten H. Heller |
Aufgabe/Briefing |
FischerAppelt hat den Auftrag für die Kommunikations-Kampagne 'Qualifizierungsoffensive 2008' der Bundesagentur für Arbeit gewonnen. |
Umsetzung/Lösung |
Bereits ab Juli wird das integrierte Kampagnenkonzept unter Leitung von Carsten H. Heller, Marketingchef der BA, umgesetzt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Relevanz beruflicher Weiterbildung bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu schaffen und bei Schülern Interesse für ein Studium zu wecken. Mit der Kampagne sollen die Menschen für das Thema 'Lebenslangens Lernen' sensibilisiert werden und ihnen die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten näher gebracht werden. fischerAppelt verantwortet die komplette Konzeption und Umsetzung der integrierten Kampagne. Für die integrierte Kampagne zur 'Qualifizierungsoffensive' kommen Werbung, Online-Maßnahmen, Pressearbeit, interne Kommunikation und Furore-Maßnahmen zum Einsatz. |