Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Adesso Mobile Solutions startet "GoLocal.de" für "GoLocal"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | GoLocal.de |
Anbieter/Agentur: | Adesso Mobile Solutions |
URL | http://www.ecc-gmbh.de/de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.golocal.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Freizeit |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
GoLocal |
Aufgabe/Briefing |
Ziel war es, drei Monate nach dem Start des lokalen Auskunftsportals GoLocal.de, dessen Dienste auch mobil verfügbar zu zu machen. |
Umsetzung/Lösung |
Adesso Mobile hat das Mobilportal der Bewertungs-Community erarbeitet und umgesetzt. Die Plattform erlaubt im Web oder mobil unter m.golocal.de den Meinungsaustausch über öffentliche und private Einrichtungen sowie Veranstaltungen aller Art und hilft, einen Eindruck über Locations und Events zu gewinnen. Mit der Ergänzung der Internet-Vollversion des Portals um die mobile Ausgabe sorgt der Service für zusätzlichen Nutzen und Aktualität. Unterwegs können mobile Nutzer über Handy, Smartphone oder PDA Informationen über Freizeiteinrichtungen, Ämter, Ärzte, Restaurants, Shops oder Events aller Art abrufen und erhalten gleichzeitig Tipps und Hinweise zu deren Qualität. Dabei gewährleistet die integrierte Endgeräteerkennung die Auslieferung der angeforderten Inhalte in gerätespezifisch optimierter Form. Jeder Besucher des Portals hat Zugriff auf die Suchfunktion und kann Kurzbewertungen vornehmen. Nach Eingabe von Ort oder PLZ, optional auch mit Adresse, oder direktem Klick auf eine Stadt erhält der User drei Top-Locations am ausgewählten Ort auf einer Übersichtskarte angezeigt. Dabei werden Adresse, Anzahl der Bewertungen und deren Durchschnitt übermittelt. Von hier aus lassen sich weitere Detailinformationen abfragen. Sie geben Aufschluss über zugeordnete Stichworte und enthalten die ausführlichen Bewertungen. Neben Locations können aktuelle Eventtermine abgefragt werden. Wer ausführlich seine Lieblings-Location vorstellen und dazu beispielweise eigene Fotos mit dem Handy übertragen möchte, muss sich registrieren. Um den mobilen Anforderungen gerecht zu werden, erfolgt die Freischaltung im Mobilportal nicht per E-Mail, sondern durch einen SMS-Link. Angemeldete Benutzer können ihre Lieblings-Locations als Favoriten sammeln. Zusätzlich lassen sich über 'Meine Events' und 'Mein Merkzettel' Termine und Locations am und um den festgelegten Standort organisieren. Bereits seit Anfang des Jahres geben Desktop-Anwender ihre Bewertungen ab. Besonders fleißige Benutzer werden mit modernen Handys belohnt, damit sie als mobile Scouts aktuell von unterwegs berichten können. Auf Basis der bereits eingespeisten Informationen, startet der mobile Service bereits mit einer Fülle an Detailinformationen und einem breiten Meinungsspektrum. |