Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Triebwerk startet "innung-shk.de" für "Innung Sanitär- und Heizungstechnik Nürnberg-Fürth"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | innung-shk.de |
Anbieter/Agentur: | Triebwerk |
URL | http://www.agentur-triebwerk.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.innung-shk.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handwerk |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Innung Sanitär- und Heizungstechnik Nürnberg-Fürth |
Aufgabe/Briefing |
Für die Innung Sanitär- und Heizungstechnik Nürnberg/Fürth realisierte die Agentur triebwerk die komplett neu gestaltete Webseite unter www.innung-shk.de. Aufgabe war es ein großes Portal für alle Bedürfnisse der Handwerksbetriebe zu gestalten, sowie dem Verbraucher eine Informationsplattform zu bieten. Die Ziele der Webseite sind damit vielschichtig: Es sollen neue Mitglieder gewonnen, bestehende Mitglieder gepflegt, Verbraucher informiert und die Marke der Innung profiliert werden. |
Umsetzung/Lösung |
Um allen Zielgruppen und ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, konzipierte Triebwerk einen öffentlich zugänglichen und einen geschützten Bereich. Dementsprechend verteilt sich der Informationsgehalt der Inhalte. Auf der offenen Webseite präsentiert die Innung sich und ihre Leistungen – nach dem Login finden die Mitglieder nützliche Funktionen, die ihre Arbeit als Handwerksbetrieb deutlich erleichtern. Dem Verbraucher bietet sich schnell die gewünschte Information zur Innungsarbeit sowie zu Aus- und Fortbildung. Außerdem eine bequeme Betriebssuche, die einfach zu bedienen ist und zuverlässig den nächstgelegenen Innungsbetrieb findet. Vorteil Handwerksbetrieb: Nicht-Mitglieder überzeugen die Innungsvorteile, Mitglieder die zahlreichen Funktionen. Dazu gehören ein Veranstaltungskalender, eigene Profilseiten und viele Downloads, die das Arbeiten Tag für Tag erleichtern. |