Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Triebwerk relauncht "wohnkapital.de" für "Gesellschaft für Wohnkapital"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | wohnkapital.de |
Anbieter/Agentur: | Triebwerk |
URL | http://www.agentur-triebwerk.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wohnkapital.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Immobilien |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Gesellschaft für Wohnkapital |
Aufgabe/Briefing |
Ziel war es für die Gesellschaft für Wohnkapital eine neue, innovative Internetpräsenz unter www.wohnkapital.de zu realisieren. Die Agentur Triebwerk machte aus ImmoAnlagen24 die Gesellschaft für Wohnkapital und positionierte das mittelständische Unternehmen als seriöse Marke für Kapitalanleger. Dieser Schritt sollte nun auch im Internet mit einem innovativen Web-Konzept fortgesetzt werden. |
Umsetzung/Lösung |
Entsprechend der Produkte und den Markenwerten hat die Gesellschaft für Wohnkapital jetzt einen Auftritt, der Sicherheit und Seriosität ausstrahlt. Konzeptionell ergänzt um dominante Bildwelten und interaktive Funktionen. Zu diesen gehört ein Beispielrechner, der den monatlichen Aufwand für eine Musterwohnung in Abhängigkeit von Einkommen und Familienstand überschlägt. Die Vorgaben des Kunden waren eindeutig: Über die Internetseite sollten täglich wertvolle Kontakte generiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, verfügt die Seite intern über zahlreiche Vernetzungen, die auf diesen Wunsch ausgerichtet sind. Der Kontakt ist ein permanentes Element von Inhalt und Funktionen. |