Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Synchronity gewinnt "Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | qualiservice-thueringen.de |
Anbieter/Agentur: | Synchronity |
URL | http://www.synchronity.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) |
Aufgabe/Briefing |
Ausgeschrieben war die Entwicklung des Webportals 'QualiService Thüringen', das Angebot und Nachfrage nach beruflicher Qualifizierung und Fachkräftebedarf in Thüringen darstellt und die Steuerung der Fördermittelvergabe effizient unterstützt. 'QualiService Thüringen' soll die passgenaue berufliche Qualifizierung von Arbeitnehmern und Arbeitslosen in Thüringen unterstützen und begleiten. Akteure der Arbeitsmarktpolitik sollen somit künftig die Möglichkeit haben, sich umfassend per Internet über aktuelle Qualifizierungsangebote zu informieren. |
Umsetzung/Lösung |
Als eine Art 'elektronischer Marktplatz für Bildungsangebote' wird das Portal Schnittstelle zwischen Weiterbildungssuchenden, Anbietern von Qualifizierungsmaßnahmen, Förderungsgebern und Wirtschaftsunternehmen. QualiService Thüringen wird die GFAW u.a. in ihrer Aufgabe unterstützen, zu Weiterbildungsmöglichkeiten zu beraten. Durch einfache Bedienbarkeit und ständige Erreichbarkeit soll die Kontakt- und Informationsbörse eine schnelle und flexible Vermittlung von Qualifizierungsmaßnahmen gewährleisten. Eine wichtige Funktion erfüllt das Portal zudem als Informations- und Steuerungsinstrument für die Vergabe der Fördermittel, aus beispielsweise dem Europäischen Sozialfonds. Die aktuelle Nachfrage der Wirtschaftsunternehmen nach Fachkräften wird in die Datenbanken des Webportals eingespeist. Mit dem Wissen, in welchen Wirtschaftsbereichen der größte Bedarf an beruflicher Qualifizierung besteht, kann die GFAW bedarfsgerechte Bildungsangebote bereitstellen und die Fördermittel optimal verteilen. Dabei liefert 'QualiService Thüringen' Trendanalysen zur Bedarfsvorausschau, um dementsprechend frühzeitig Bildungsangebote zu initiieren. |