Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Art+Com relauncht "wall.de" für "Wall AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | wall.de |
Anbieter/Agentur: | Art+Com |
URL | http://www.artcom.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wall.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Werbung |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Wall AG |
Aufgabe/Briefing |
Ziel war es den Internetauftritt des Anbieters von Außenwerbung neu zu gestalten. Dabei sollte in magazinartiger Aufbau der Seite entwickelt werden. |
Umsetzung/Lösung |
Intuitive Menüführung und klare Gliederung von Sparteninformationen standen im Mittelpunkt der Gestaltung. Die Orientierung und Suche nach Informationen wird durch den strukturieren und spannungsvollen Seitenaufbau erleichtert. Attraktive Stadtbilder in kräftigen Farben sollen Lust machen aufs Schauen und Austesten der Werbeträger-Portfolios, die das Unternehmen anbietet. Werbetreibende können in der Phase der eigenen Kampagnenphase im Motivtest oder mit einem Kreativtool die Wirkung von Außenwerbung testen. Umgesetzt wurden die Prinzipien des Web 2.0 wie RSS-Feeds, digitale Animationen oder 360-Grad Ansichten. Grafiken und Quelltext wurden optimiert, um kurze Ladezeiten und eine bessere Darstellung in den unterschiedlichen Webbrowsern sicherzustellen. Zudem wurde der Online-Auftritt nach den aktuellen Kriterien der Suchmaschinenoptimierung und des Suchmaschinenmarketings konzipiert. Die dynamische Struktur der Internetpräsenz gewährleistet eine Erweiterung der Anwendungs- und Informationsangebote. Geplant sind u.a. zusätzliche interaktive Tools wie Google mashups, virtuelle Produktvorführungen und Adiofiles. |