Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends Agenda gewinnt "Europäisches Parlament, Generaldirektion Information und Kommunikation"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Europäisches Parlament, Informations- und Kommunikationkampagnen |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends Agenda |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
Europäisches Parlament, Generaldirektion Information und Kommunikation |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Generaldirektorin: Francesca Ratti |
Projektleiter beim Anbieter |
Geschäftsführung: Dr. Lutz Meyer |
Aufgabe/Briefing |
Scholz & Friends hat den Rahmenvertrag für die Entwicklung und Realisation von Informations- und Kommunikationskampagnen des Europäischen Parlaments gewonnen. Der Etat umfasst maximal 26 Millionen Euro, mit einer Laufzeit von maximal vier Jahren. Die Umsetzung der orchestrierten Kampagnen erfolgt unter der Führung von Scholz & Friends Agenda gemeinsam mit den Scholz & Friends Partnerbüros in allen 27 Mitgliedsstaaten der EU. Die Kampagnen stehen noch nicht konkret fest. Die erste Kampagne wird voraussichtlich im Vorfeld der Europawahl 2009 sichtbar sein. Die einzelnen Maßnahmen richten sich immer nach den Anforderungen und dem Thema. Dass heißt: Es können Online- oder Mobile-Plattformen beinhaltet sei, müssen aber nicht. |
Budget |
über 1 Mio Euro |