Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

YOC Gruppe relauncht "ftd.de/mobile " für "Financial Times Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:ftd.de/mobile
Anbieter/Agentur:YOC Gruppe
URLhttp://www.yoc-ag.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.ftd.de/mobile
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Zeitungsverlage
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Financial Times Deutschland
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Sevenval Mobile Platform
Aufgabe/Briefing
Ziel war es, das Onlineangebot der Financial Times Deutschland für Handys, PDAs und BlackBerrys auszubauen und einem Re-Design zu unterziehen.
Umsetzung/Lösung
Zur Realisierung der mobilen Services kommt die Sevenval Mobile Platform zum Einsatz, welche die Darstellung des Portals für jedes Mobiltelefon individuell anpasst. So erhalten etwa Nutzer des iPhones eine spezielle Version, welche die hohe Leistungsfähigkeit von Apples Smartphone optimal ausschöpft.

Eine verbesserte Suchfunktion erlaubt Aktienkurse und alle kostenfreien Artikel des Mobile Portals zu recherchieren. Mit der Umstellung kann die Online-Redaktion der FTD zudem die Darstellung und Struktur der Inhalte selbst zu steuern. So können die Redakteure zum Beispiel Berichte Ereignisse von aktueller Brisanz besonders prominent auf dem Portal platzieren und Specials, etwa zu den Olympischen Spielen, unkompliziert jederzeit selbst umsetzen.

Die FTD-Website stellt die Inhalte und Funktionen des neuen Angebots unter www.ftd.de/mobile ausführlich vor. Wer gleich lossurfen möchte, ruft wie gewohnt www.ftd.de mit dem Browser seines Handys auf und wird automatisch auf die für sein Modell optimierte Version geleitet.