Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Artunweise startet "gu-online.de" für "Gräfe und Unzer"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:gu-online.de
Anbieter/Agentur:Artunweise
URLhttp://www.artundweise.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.gu-online.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Buchverlage
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Gräfe und Unzer
Aufgabe/Briefing
Ziel war es einen Online-Shop für den Verleger von Ratgebern Gräfe und Unzer einen Onlineshop zu gestalten.
Umsetzung/Lösung
Wenige exklusive Features und interaktive Funktionen verbinden sich auf der Website mit redaktionellen Tipps und Empfehlungen.

Das auf Reduktion und Fokussierung setzende Design stellt die hochwertigen Produkte in den Mittelpunkt und unterstreicht dabei den Qualitätsanspruch des Verlags. Auf grafisch höchstem Niveau transportiert die Website das Look&Feel der Marke mediengerecht. Durch großzügige Coverabbildungen und neuartige Produktinformationen via Mouseover wird die Neugier und Leselust des Shop-Besuchers geweckt.

Eine intuitive Navigation und klare Strukturen führen zu einer insgesamt sehr einfachen Handhabung. Die vorhandenen Bewertungs- und Kommentarfunktionen bieten dem Kunden sowohl Orientierung für die eigene Kaufentscheidung als auch die Gelegenheit, sich selbst einzubringen. Anders als in so vielen anderen Fällen erfüllen die Web 2.0-Elemente hier keinen Selbstzweck, sondern liefern etwa durch die Bereitstellung von Nutzer genierten Inhalten echten Mehrwert für den Kunden. So kann er sich die Bücher aus einer Rubrik beispielsweise in der Rangfolge der Kundenbewertung sortieren lassen. Daneben bieten auch die vom Verlag angebotenen Orientierungsmöglichkeiten nach Alphabet, Erscheinungsdatum, auf- oder absteigendem Preis sowie Verkaufszahlen Überblick und Entscheidungshilfe.