Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Artunweise relauncht "lantmannen-unibake.de" für "Lantmännen Unibake"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:lantmannen-unibake.de
Anbieter/Agentur:Artunweise
URLhttp://www.artundweise.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.lantmannen-unibake.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Lantmännen Unibake
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Open Source Content Management System RIOT
Aufgabe/Briefing
Aufgabe waren Beratung, Konzeption, Gestaltung, sowie Programmierung für den Relaunch des Internetauftritts http://www.lantmannen-unibake.de.
Umsetzung/Lösung
Die neue Website präsentiert das Angebot von Lantmännen Unibake modern, klar und mit hoher Emotionalität. Sie wendet sich vor allem an Business-Partner im Großverbrauchersegment.

Ziel war es die Darstellung der neuen Marken und Produkte wirkungsvoll zu präsentieren, sowie B2B Partnern Informationen optimal zugänglich zu machen. Eine Sucheinrichtung sowie Service-Angebote, die für schnelle Information sorgen, erleichtern die Kundenorientierung auf dem Internetauftritt.

Das Open Source Content Management System RIOT ist die technische Basis der neuen Website. Dieses System bietet eine innovative Bedienung mit Drag-and-drop-Funktionalität beim Aufbau und Pflege der Inhalte. Mit wenigen, aber sinnvollen Werkzeugen ist die Bearbeitung auf optimierte Arbeitsabläufe fokussiert . Das erlaubt den Mitarbeitern direkt auf der Website intuitiv und ohne Programmierkenntnisse Layouts im Rahmen der Gestaltungsvorgaben zu realisieren.

Das System berücksichtigt die Regeln und Anforderungen für Suchmaschinen optimierte Websites.

Mit der neuen Website wurde auch konsequent ein zweisprachiges (deutsch/englisch) Angebot realisiert. Dabei wird der CMS-Anwender vom System optimal unterstützt - allgemein gültige Elemente werden automatisch übernommen, flexible Teile bleiben aber vollständig editierbar.