Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Getit startet "packsan-schulwettbewerb.de" für "RWE Energy AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | packsan-schulwettbewerb.de |
Anbieter/Agentur: | Getit |
URL | http://www.getit.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.packsan-schulwettbewerb.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
RWE Energy AG |
Aufgabe/Briefing |
Ziel war es den Internetauftritt www.packsan-schulwettbewerb.de zu konzipieren und umzusetzen. Rund um das Thema Energieeffizienz sind ab sofort Schüler aufgefordert, ihre kreativen Ideen einzubringen. Den Wettbewerb zum Thema Energieeffizienz hat RWE Energy vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um Energiekosten, Versorgungssicherheit und Umweltschutz ausgelobt. Er soll vor allem Schülergruppen und Schulklassen aller Jahrgangsstufen motivieren, sich mit dem vernünftigen Umgang mit Energie auseinanderzusetzen und kreative Ideen und Projekte einzureichen. Ziel soll die Anleitung möglichst vieler Menschen zum sensiblen Umgang mit Energie sein. |
Umsetzung/Lösung |
Pünktlich zum Start des Wettbewerbs 'Pack’s an – Gemeinsam geht’s schlauer' geht die von Getit konzipierte Informations- und Kommunikationsplattform online. Die Websites für RWE Energy und ihre Regionalgesellschaften präsentieren sich im neuen RWE-Design und enthalten neben allgemeinen Informationen zum Wettbewerb, den Fördermöglichkeiten und Ansprechpartnern auch das Angebot, sich online anzumelden und das Projekt zu dokumentieren. Auch die Projekte anderer Schulen lassen sich dort einsehen. |