Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Tomorrow Focus Technologies relauncht "cinema.de" für "Tomorrow Focus Portal"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | cinema.de |
Anbieter/Agentur: | Tomorrow Focus Technologies |
URL | http://www.tomorrow-focus.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Film/Video |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Tomorrow Focus Portal |
Aufgabe/Briefing |
Ziel war ein optisch und technisch vollständig überarbeiteter Online-Auftritt von CINEMA Online. |
Umsetzung/Lösung |
Das Consulting des Relaunchs, das Screendesign, der Video-Player 'Video Suite' sowie das Hosting der neuen Site wurden von Tomorrow Focus Technologies realisiert. Die technische Implementierung übernahm der TFT-Partner Büro für interaktive Medienproduktion GmbH (BIMP) in Hamburg. Den Nutzern von CINEMA Online stehen nun zusätzlich zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung und sie werden zum aktiven Mitgestalten eingeladen. In der 'Quiz-Arena' können knifflige Filmfragen beantwortet und neue Rätsel kreiert werden. In drei Highscore-Listen werden die Quiz-Champions, Quoten-Könige und die fleißigsten Fragensteller vorgestellt. Berichte und Filmkritiken der CINEMA-Redaktion können ab sofort von den Lesern bewertet und kommentiert werden. Selbst eigene Filmkritiken können nun verfasst werden. Als neuer Service ist die Kinosuche nicht mehr nur in bestimmten Städten, sondern auch in einem Umkreis von bis zu 50 km möglich. Zusätzlich zum Programm der gefundenen Städte können die Kinos auch auf einem Stadtplan angezeigt, das Programm ausgewählter Kinos abonniert und das Lieblingskino weiterempfohlen werden. Im DVD-Bereich finden Filmfreunde nun über 24.000 Filme, unterteilt nach DVD, HD-DVD und Blu-Ray. Neben aktuellen Neuerscheinungen sowie einer Vorschau auf die nächsten Monate präsentiert CINEMA Online ab sofort die aktuellen DVD-Highlights in übersichtlichen Top-Listen. Neben dem technischen Urteil fließt natürlich auch die unbestechliche CINEMA-Filmkritik in die Gesamtbewertung ein. Im neuen Multimedia-Shop können Nutzer neben DVDs auch Games und Unterhaltungselektronik direkt online bestellen. Kinospaß am Bildschirm bietet das neue Video-Archiv mit über 3.000 Filmtrailern, Star-Interviews und Clips im High-Quality-Format. Mit dem neuem Video-Player lassen sich die Videos nicht nur bequem auf der eigenen Homepage oder dem MySpace-Profil einbinden, sondern auch in der persönlichen Playlist sammeln und an Freunde verschicken. |