Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
seitenblick interaktive medien relauncht "udo-lindenberg.de" für "Udo Lindenberg"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | udo-lindenberg.de |
Anbieter/Agentur: | seitenblick interaktive medien |
URL | http://www.seitenblick.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.udo-lindenberg.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Musikindustrie |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Udo Lindenberg |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Tine Acke |
Projektleiter beim Anbieter |
Sarah Krauter |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Konzeption: Matthias Zellmer, Sarah Krauter Art Director: Artur Richter Programmierung: Katrin Schneider, Sven-Mortem Resch, Maximilian Walter, Björn Abheiden |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Browser: Firefox 2 und 3, Opera 9, Internet Explorer 6 und 7, Safari, Firefox 3 (Mac); Betriebssystem: Linux |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Entwickelt mit: SixCMS, Flash; Entwicklungsumgebung: Server: Apache |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der grafische und technische Relaunch von udo-lindenberg.de: Grafische Anlehnung an das neue Album 'Stark wie zwei'. Strukturelle, technische und inhaltliche Optimierung. Aktualität rund um Udo Lindenberg und sein Werk und modernes Infotainment. |
Umsetzung/Lösung |
Die Site, grafisch und technisch von seitenblick konzipiert, schafft es, die vielen Facetten des Künstlers Udo Lindenberg unter einen 'Hut' zu bringen. Hinter jedem Link warten neue Features: Die Gesamtdiskographie liefert alle Songtexte des Lindenbergschen Werks zum Nachlesen und Mitsingen. Daneben widmet sich die Site auch dem zeichnerischen Schaffen des vielseitigen Musikers. In virtuellen Galerien kann sich der Nutzer durch die provokanten, teils urkomischen 'Likörelle' Lindenbergs klicken. Eine ausführliche Biographie, Musikvideos und Fotostrecken runden das Angebot ab, das im schwarz-roten Outfit passend in Panikcolor daherkommt. Wer nach Büchern, Postern, Shirts, DVDs und sonstigen Lindenberg-Artikeln sucht, kommt hier schnell ans Ziel. Im Bereich 'Unterm Hut' erfahren Udo-Fans exklusive Neuigkeiten aus dem Tourleben des Panikrockers. Beiträge können nicht nur gefiltert, sondern auch per RSS abonniert und kommentiert werden. Hier liest man alles, was Lindenberg aktuell bewegt. Als Special zur aktuellen Tournee wird man über das 'Logbuch der Udonauten', einer Art Tourtagebuch, auf dem Laufenden gehalten. Alle wichtigen Termine sind übersichtlich zu finden. Das Tourtagebuch liefert Backstage-Aufnahmen und kurze Stellungnahmen, Podcasts und Audio-Aufnahmen und auch mal eine Geheimbotschaft vom Meister persönlich. Udos Fans hinterlassen auf der interaktiven Site web2nullig ihre Spuren: Unter dem Motto 'Du und Udo' können die Website-Besucher in Fangalerien ihre persönlichen Lindenberg-Fotos präsentieren: von sich selbst mit Udo Lindenberg, oder als Double verkleidet. Zusätzlich dient das Gästebuch nach wie vor als Forum, um sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Geplant ist in einem nächsten Schritt ein 'Panik-Radio' mit ständig wechselnden Udo-Songs und Raritäten. |
Budget |
k.A. |