Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Neofonie startet "timm.de" für "DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:timm.de
Anbieter/Agentur:Neofonie
URLhttp://www.neofonie.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.timm.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war es, den ersten deutschen Sender für schwule Männer TIMM ins Internet zu stellen. Neofonie übernham die Realisierung von der Konzeption und dem Design über die Entwicklung bis hin zum Betrieb.
Umsetzung/Lösung
Inhaltlich steht TIMM für anspruchsvolle, vielseitige Unterhaltung mit internationalen Kultserien, Spielfilmen, Dokumentationen sowie eigenproduzierten Shows, Nachrichten und Magazinen. TIMM Online, die Internet-Plattform des Senders, erlaubt seinen Besuchern, das im TV ausgestrahlte Programm via Livestream zu verfolgen und ausgewählte Sendungen nachträglich als Inhalte der Mediathek anzusehen.

Dabei steht nicht nur der Austausch zwischen den Nutzern untereinander, sondern auch zwischen den Nutzern und der Redaktion im Fokus der TIMM Community. Durch Funktionen wie Ratings, Votings und Diskussions-Foren entstehen Dialog und Interaktion. Zukünftig ist ein Livechat geplant, mittels dem die Nutzer ihr Feedback zu ausgewählten Sendungen direkt in die ausgestrahlte Sendung einbringen können.

Die besondere Herausforderung für Neofonie bestand darin, in weniger als vier Monaten eine komplexe Onlineplattform mit Community-Funktion, integrierter Suchlösung und Livestream zu launchen. Als Basis für die Realisierung diente daher 'neofonie Blueprint', ein vom Dienstleister entwickeltes Modell zum Aufsetzen von Projekten, das die Plattformen 'neofonie community', 'neofonie search' und 'neofonie mobile' integriert. Neu entwickelt und angepasst werden mussten nur spezifische Anforderungen von TIMM Online wie die Mediathek oder der Programmkalender.