Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | start-stiftung.de |
Anbieter/Agentur: | Seto |
URL | http://www.seto-gmbh.de |
Details zum Projekt: (zuletzt aktualisiert am: 28.11.08)
Art der Meldung |
---|
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.start-stiftung.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
START-Stiftung |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Anne Wiese |
Projektleiter beim Anbieter |
Tobias Kroha |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Projektmanagement: Jan Böhme Design: Jan Paul |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Kompatibel zu allen gängigen Systemen |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
PHP symfony, seto Web-Editor |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war, eine neue Website für die START-Stiftung zu launchen. Der Internetauftritt sollte umstrukturiert und auf eine neue technologische Basis gestellt werden. Für den Auftraggeber sollte es möglich sein, Inhalte selbstständig und leicht zu ändern. |
Umsetzung/Lösung |
Herzstück der Seite ist ein eigens entwickelter Web-Editor, mit dem Inhalte schnell und einfach online gestellt werden können. Die komplett neu gestaltete Website der START-Stiftung steht ab sofort unter der Adresse www.start-stiftung.de im Netz. START, eine Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, fördert begabte Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergund. Auf der neuen Webpräsenz informiert die Stiftung aktuell über ihre Arbeit. Bewerber finden alle wichtigen Informationen über das angebotene Schülerstipendium. Für Besucher nicht sichtbar ist das technologische Herzstück der Seite: ein eigens entwickelter Web-Editor. Er erlaubt es den START-Mitarbeitern, die Inhalte der Website ohne jegliche Programmierkenntnisse zu bearbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Content Management Systemen (CMS) geschieht dies direkt auf der jeweiligen Seite. Das bisher nötige Umschalten zwischen Editiermodus und Website-Ansicht entfällt. Sämtliche Änderungen sind für den Bearbeiter sofort sichtbar und erscheinen automatisch im korrekten Design. Somit lassen sich mit wenigen Mausklicks Texte veröffentlichen, Bilder einstellen oder Dateien hochladen. |
Ergebnis/Erfolg |
Die Seite wird von den Besuchern gut angenommen und für ihr frisches Design und leichte Bedienbarkeit gelobt. Aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit des Web-Editors konnten die START-Mitarbeiter die neue Website sofort in Betrieb nehmen und selbstständig aktualisieren. Dafür war keine Einführung oder Schulung nötig. |
Budget |
bis 25.000 Euro |